22.Oktober 2014 Kohleschäden in Südafrika - Vortrag und Diskussion mit Thomas Mnguni

allerweltshaus....in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung von Monika Scheffler von KOSA e.V.

Mpumalanga ist die wichtigste Bergbauregion Südafrikas und Partnerland Nordrhein-Westfalens. In beiden Regionen legte der Bergbau einst den Grundstein für wirtschaftlichen Aufschwung. Im Gegensatz zu NRW, wo die letzten Steinkohlezechen 2018 schließen sollen, sind in Südafrika heute noch 64 Minen in Betrieb. Der Kohlebergbau in Mpumalanga hat erhebliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. In Anbetracht der Wasserknappheit in Südafrika stellt die Verunreinigung des Grund- und Oberflächenwassers durch Schwermetalle und Schwefel die größte Gefahr dar. Vergiftete Gewässer wirken sich gleichzeitig auf die Landwirtschaft und Viehzucht aus und bedrohen die Lebensgrundlage zahlreicher Menschen. Ein weiteres Problem sind immer wieder auftretende Minenbrände, durch die große Mengen an CO und CO2 in die Atmosphäre gelangen und das Klima zusätzlich schädigen.

NRW ist seit Jahrzehnten einer der Hauptimporteure der billigen südafrikanischen Steinkohle und ist daher mitverantwortlich für die aktuelle Situation. Der Referent Thomas Mnguni ist Koordinator der „Greater Middleburg Residents Association“ und leistet neben Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit auch Lobbyarbeit gegenüber der Regierung und den Kohleunternehmen.

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA) und der Koordination Südliches Afrika e.V. (KOSA).

Mittwoch, 22. Oktober 2014 ab 20 Uhr
Allerweltshaus e.V.
Körnerstr. 77-79
50823 Köln-Ehrenfeld

Eintritt: Zahl was du kannst – es dir wert ist

www.menschenrechte-koeln.de
www.facebook.com/menschenrechtekoeln

V.i.S.d.P. : Allerweltshaus Köln e.V., Tel.: 0221 – 510 30 02

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop