02.10.2018 Das Material in der Kunsttherapie - Formen der Selbstbegegnung

csm fachbereich kunsttherapie ringvorlesung2018 0b50b64edcIn der Interaktion des Gestalters mit seinem Material entstehen sinnlich wahrnehmbare Objekte und Lebensgeschichten.

Stoff und Materie bieten den oft flüchtigen inneren Bildern Anregung und Halt. Sie verführen zur Auseinandersetzung mit Vorgefundenem und fordern die Präzisierung von Gedanken und Gefühlen in einem bildnerischen Medium heraus.

Die Ringvorlesung stellt die Frage nach dem Potential unterschiedlicher Materialien und Techniken für therapeutische Fragestellungen und diskutiert das Zueinander von Geste und Gestimmtheit im gestalterischen Prozess.

Verantwortlich
Prof. Sigrid Völker

Veranstaltungsort
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus II, Semi 12
Villestraße 3, 53347 Alfter

Weitere Termine:

09.10.18 // Kathrin Graf
Transformative Oberflächen. Von außen nach innen – von innen nach außen.

16.10.18 // Simon Dierkes
Packpapier und Plastik – Kunsttherapie in der Dominikanischen Republik.

23.10.18 // Rabea Müller
Material als Ausgangspunkt kunsttherapeutischer Prozesse.

30.10.18 // Melitta Schneider
Das Trauma Management Protokoll (EMDRTMP). Drawingprotokolle zur Traumabewältigung bei Straßenkindern in Kenia.

06.11.18 // Annette de Thier
Rosenbusch und Zauberwesen. Zeichnung und Tonarbeit in der kunsttherapeutischen Diagnostik.

13.11.18 // Arnika Rickert-Thies
Berühren – Begreifen – Fühlen. Kunsttherapie mit Focusing.

20.11.18 // Hildegard Ameln-Haffke
Ansätze emotionsbasierter Kunsttherapie – Erleben und Gestalten.

27.11.18 // Richard Berners
Lebensübergänge. Kunsttherapie in der Psychoonkologie.

04.12.18 // Michael Ganß
Lastwagenweise Material verso dem, was eh schon da ist. Das Material in der Kunsttherapie mit Menschen mit Demenz.

11.12.18 // Nicole Brögmann
Im hohen Alter Kultur erleben – wie kann das funktionieren?

https://www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop