04.09.2018 Rund um den langen Tisch - Teil 2: Villen, Park und Loge - Ein Stadtspaziergang mit Brezel und Bier

bilder kunst kultur stadtlabor stadtlabor logo 320Zwischen dem Handwerker- und Angestelltenquartier zu Füßen des Pantaleonshügels und dem großbürgerlichen Villenviertel am Volksgarten verläuft der Sachsenring als kleinster "sozialer Äquator" und meistunterschätzte Grünanlage Kölns.
Führung: Martin Stankowski und Boris Sieverts

Termin: Dienstag, 04. September 2018
Beginn: 17:00 Uhr
Ende der Führung und Einkehr zu Brezel und Bier: Gegen 20h
Treffpunkt: Haltestelle Eifelplatz (Linie 12)

Mit der Führung Rund um den langen Tisch - Teil 2 holen Martin Stankowski und Boris Sieverts den zweiten Teil der Führung vom 15. Juli nach, der aus Zeitmangel weggefallen war.
Die Führungen Rund um den langen Tisch sind Teil des StadtLabor 2018, mit dem Uschi Huber und Boris Sieverts ihre Arbeit zu den Kölner Ringen aus dem StadtLabor 2017 fortsetzen. StadtLabor ist ein von der Stadt Köln initiiertes und gefördertes Projekt für Kunst im öffentlichen Raum.

https://stadtlabor2018.com
http://stadtlabor-koeln.de/?p=87
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/kulturfoerderung/stadtlabor-fuer-kunst-im-oeffentlichen-raum

Logo © Helmuth Malzkorn
Quelle: Boris Sieverts / http://www.liebedeinestadt.org/project/boris-sieverts/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop