Gut geschlafen?

regina-nussbaum…Früher habe ich mir nahezu keine Gedanken darüber gemacht, ob ich gut schlafen kann. Wenn ich müde war, bin ich ins Bett gegangen und habe gerne acht Stunden geschlafen. Erholt und erfrischt ging es dann in den nächsten Tag. Als mein Sohn geboren wurde, änderten sich meine Schlafgewohnheiten völlig. Ich konnte wir vorher gar nicht vorstellen, wie es ist, drei Mal in der Nacht wach zu werden und aufzustehen, weil mein Baby schreit. Das waren wilde Jahre, denn die nächtliche Unruhe dauerte sehr lange. Später, als ich eigentlich durchschlafen konnte, waren meine Ohren so überempfindlich, dass mich nahezu jedes Geräusch aus dem Schlaf riss. Diese Lärmempfindlichkeit ist mir besonders in der Einschlafphase leider erhalten geblieben. Doch zum Glück gibt’s ja Ohropax. Inzwischen sind zwei Jahrzehnte ins Land gegangen und mein Schlafrhythmus hat sich noch mal verändert. Scheinbar grundlos wache ich mitten in der Nacht auf und bin dann plötzlich wach. Da hilft mir dann Schlaftee und ein Buch. Nach einer Weile sinke ich dann in die 2. Hälfte des Schlafes. Nun gibt es ja Menschen, die mit ein paar Stunden Schlaf dauerhaft gut zurechtkommen. Das ist bei mir völlig anders. Schlafmangel und Störungen im Tiefschlaf können mir sehr wütend machen. Durchfeierte Nächte brauchen inzwischen eine zweitägige Erholungsphase. Nun ja. Eine Freundin machte mich darauf aufmerksam, dass die Himmelsrichtung in der ihr Kopf beim Schlafen liegt, bei ihr eine große Rolle spielt. Ihre beste Schlafposition ist mit dem Kopf Richtung Osten. Das führt dann dazu, dass sie bei Hotelübernachtungen auch schon mal das Bett in die passende Richtung verschiebt. Ich kann das gut nachvollziehen. Wieso sollte sie in ihrer Regenerationsphase faule Kompromisse machen? Schließlich ist es ihr Leben und ihr Wohlbefinden. Schlafen Sie gut!

Autorin: Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop