URBANATIX groovt und fasziniert beim weltgrößten Cirque-Nouveau-Festival

URBANATIX Wolfsburg Michael SchwettmannMit der Heimreise nach Bochum beginnen die Vorbereitungen für die neue Show in der Jahrhunderthalle Bochum

„Was für ein grandioses Publikum!“, so bedankte und verabschiedete sich URBANATIX-Regisseur Christian Eggert von den begeisterten 3.000 Festivalbesuchern am vergangenen Sonntagabend in Wolfsburg. Es ist die dritte Auflage des Festivals „Cirque Nouveau“. Vier Wochen lang ankert die imposante Open Air-Bühne, die an ein gigantisches Zirkuszelt erinnert, im Hafenbecken nahe des VW-Werkes. Mit ihren 54 mal 30 Me- tern bietet sie täglich ordentlich Platz für vier fantastische Shows aus aller Welt.

Die mitwirkenden Ensembles kommen unter anderem aus Australien, Argentinien, Kanada oder Tschechien. Die einzige deutsche Cast während der vier Wochen reiste aus dem Ruhrgebiet an: Wie schon bei den letz- ten beiden „Cirque Nouveau“-Festivals, durfte URBANATIX am vergangenen Mittwoch das Groß-Spektakel eröffnen und ganze fünf Tage bereichern. Bis Sonntag war die 50-köpfige Crew dann zweimal täglich gefragt und zog pro Show bis zu 3.000 Zuschauer mit einer spannenden Abwandlung der letztjährigen, erfolgreichen Bochumer Produktion „Grooftop“ in ihren Bann: Ein „Feuerwerk der Lebensfreude“ und eine „spektakuläre und unkonventionelle Show“ , so die Pressestimmen nach der gelungenen Performance.

Wie in Bochum sorgte das junge Ensemble auch in Wolfsburg mit ihrer Engergie, bildgewaltigen Inszenie- rung und ungezügelten Phantasie alltäglich für Standing Ovations.

Seit Montag ist die URBANATIX-Crew zurück in ihrer Trainingsstätte „Open Space“ in Bochum. Die Energie aus Wolfsburg richtet das Team nun auf die nächste Produktion der kommenden Staffel vom 31. Oktober bis
18. November 2018 in der Jahrhunderthalle Bochum: „Wir haben uns in Wolfsburg eine Menge Power abge- holt und das gibt uns jetzt den richtigen Schub und Antrieb für die Vorbereitung der November-Shows“, so Eggert.

Die Showtermine sind bereits bekannt, das diesjährige Motto wird im September veröffentlicht.

Die Karten hierfür sind im Vorverkauf unter www.jahrhunderthalle-bochum.de, unter www.urbanatix.de und www.ticketmaster.de und an allen weiteren bekannten VVK-Stellen erhältlich.

Die Spieltage 2018 mit Anfangszeiten:

Mittwoch 31.10.2018 20.00 Uhr
Donnerstag 01.11.2018 18.00 Uhr
Freitag 02.11.2018 19.00 Uhr
Samstag 03.11.2018 20.30 Uhr
Sonntag 04.11.2018 18.00 Uhr
Dienstag 06.11.2018 18.00 Uhr (Familientag)
Mittwoch 07.11.2018 19.00 Uhr
Donnerstag 08.11.2018 19.00 Uhr
Freitag 09.11.2018 19.00 Uhr
Samstag 10.11.2018 17.00 Uhr & 20.00 Uhr
Sonntag 11.11.2018 17.00 Uhr & 19.30 Uhr
Dienstag 13.11.2018 18.00 Uhr (Familientag)
Mittwoch 14.11.2018 19.00 Uhr
Donnerstag 15.11.2018 18.00 Uhr (Familientag)
Freitag 16.11.2018 19.00 Uhr
Samstag 17.11.2018 17.00 Uhr & 20.00 Uhr
Sonntag 18.11.2018 17.00 Uhr & 19.30 Uhr

Über URBANATIX – DIE SHOW

Energiegeladene Parkour-Läufer, unermüdliche Tricker, Tänzer, Trampolin-Springer und waghalsige Biker aus ganz NRW präsentieren gemeinsam mit hochkarätigen, mehrfach ausgezeichneten Akrobaten aus aller Welt atemberaubende Performances außerhalb gängiger Muster. Regisseur, Choreographen und Sound-Spezialisten schaffen mit den unbän- digen Street- und Weltklasse-Artisten zusammen immer wieder eine neue, fantastische Bühnen-Inszenierung, die es so nicht noch einmal gibt. Das im Rahmen von RUHR.2010 initiierte und durchgeführte Kulturprojekt von Christian Eggert ist so erfolgreich, dass das Showformat mit dem 50-köpfigen Ensemble seit Jahren fester Bestandteil des Veranstal- tungskalenders der imposanten Jahrhunderthalle Bochum ist. Überragende 20.000 Besucher zog die Show „Grooftop“ im November 2017 in die Jahrhunderthalle Bochum.
Bereits im Entstehungsjahr 2010 übernahm die Bochumer Veranstaltungs-GmbH, Betreibergesellschaft der Jahrhun- derthalle Bochum, die Veranstalterfunktion für URBANATIX. Eine der wesentlichen Aufgaben der Gesellschaft ist die Entwicklung und Schaffung von Möglichkeiten und Perspektiven für herausragende Veranstaltungsformate aus den Be- reichen Kultur, Sport, Kongress und Messe, die geeignet sind, den Standort Bochum in besonderer Art und Weise zu profilieren. Neben der Bereitstellung von Räumlichkeiten zählt dazu auch die technische, kaufmännische und kreative Unterstützung. URBANATIX ist das herausragendste Beispiel für den Kulturbereich. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den Machern der Show und der Bochumer Veranstaltungs-GmbH findet URBANATIX jährlich im November in der Jahrhunderthalle Bochum statt und begeistert tausende von Menschen, auch über die Grenzen Bochums hinaus.

Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH
Foto: URBANATIX_Wolfsburg_©Michael Schwettmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.