NIGHT of the JUMPs Mannheim 2018 - Die weltbesten FMX Sportler beim EM-Finale im Kunstflug durch die SAP Arena

Luc Ackermann NOTJ 2018 DSC6788Am 05. Mai 2018 kommt die NIGHT of the JUMPs zum achten Mal nach Mannheim. Zum Finale der FIM Europe Europameisterschaft lässt die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt ihre Extremsportler durch die SAP Arena fliegen.

Beim zweiten und finalen Wettbewerb der offiziellen Freestyle Motocross Europameisterschaft kämpfen 10 der weltbesten FMX Athleten um den Titel. Mit dabei „The German FMX Wonderboy“ Luc Ackermann. Der gerade mal 20-Jährige Thüringer hält bereits vier Weltrekorde und konnte vor kurzem den EM-Auftakt bei der NIGHT of the JUMPs in München mit seinem Double Backflip gewinnen. Damit führt der Thüringer die Europameisterschaft an und will in Mannheim mit Tricks wie dem Surfer Tsunami Flip, Flair, Egg Roll, Ruler Indy Flip, 360 und California Roll den ersten großen Titel nach Hause fahren. Möglicherweise holt er für den Sieg seinen Sensationstrick, den Double Backflip raus.

Die Zuschauer dürfen sich auf einen packenden Contest und die spektakulärsten Tricks freuen, denn auch die anderen Sportler wollen Europameister werden. Allen voran der spanische Titelverteidiger Maikel Melero. Der Spanier landete bei der NIGHT of the JUMPs in München überraschend nur auf dem dritten Platz. Will er gewinnen, muss er Luc Ackermann hinter sich lassen und auf einen Fehler des Deutschen hoffen.

Ärgster Widersacher des 20-Jährigen Deutschen ist Remi Bizouard, der dreimalige Weltmeister und einmalige Europameister aus Frankreich. Mit dem „The Volt“ Trick in seinem Final Run, sprang er auf Platz 2 in München und liegt nur zwei Punkte hinter Ackermann.

Aber auch die beiden ehemaligen Weltmeister David Rinaldo (FRA) und Libor Podmol (CZE) wollen mit ihren härtesten Tricks zumindest noch auf EM-Podium springen.

Der zweite Deutsche Starter heißt Kai Haase. Der Berliner präsentierte in München mit dem Lazyboy Flip eine deutsche Trickpremiere. Zeigt er diesen Trick auch in Mannheim, könnte es vielleicht für sein erstes NIGHT of the JUMPs Finale reichen.

Der australische FMX-Star Pat Bowden, der Tricks wie Doublegrab Flip, Rock Solid Backflip, Ruler Flip und den weltbesten Cliffhanger Flip im Programm hat, stößt in Mannheim wieder ins Fahrerfeld. Filip Podmol wird den jungen Matej Cesak ersetzen, der beim EM-Auftakt eine solide Leistung zeigte.

Brice Izzo, der französische Vize-Weltmeister von 2010, komplettiert das Starterfeld bei der NIGHT of the JUMPs in Mannheim.

Neben dem hochdramatischen Kampf um die EM-Punkte, können sich die Zuschauer auch wieder über einige Special Shows wie den Maxxis Highest Air oder Rockwell Best Whip Contest freuen. Zudem ermöglicht die NIGHT of the JUMPs den Motorsportfans bei der Pitparty im Fahrerlager mit den weltenbesten Freestylern Fotos zu machen, sich Autogramme zu holen, oder generell einfach mal die Weltstars live zu erleben.

Seit 2006 gastiert die NIGHT of the JUMPs in Mannheim. Alle zwei Jahre wird die SAP Arena mit mehr als 500 Tonnen Sand in einen riesigen Dirt-Spielplatz verwandelt. Zwei riesige Landehügel auf die sechs Absprungrampen und zwei Quarter Pipes führen, stehen den FMX-Sportlern für die wildesten Tricks zur Verfügung. Das sollte sich kein Motorrad- oder Extremsportfan entgehen lassen.

Der Vorverkauf für die NIGHT of the JUMPs Mannheim 2018 läuft bereits auf Hochtouren. Tickets gibt es ab 32,70 Euro plus Gebühren auf www.nightofthejumps.com und allen Vorverkaufsstellen.

NIGHT of the JUMPs
05. Mai 2018
SAP Arena
Mannheim/Deutschland

Fahrerfeld:
Luc Ackermann (GER)
Remi Bizouard (FRA)
Maikel Melero (ESP)
Libor Podmol (CZE)
David Rinaldo (FRA)
Petr Pilat (CZE)
Brice Izzo (FRA)
Pat Bowden (AUS)
Filip Podmol (CZE)
Kai Haase (GER)

FIM Europe European FMX Championship
Gesamtwertung (nach 1. Contest)
1. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 20 Points
2. Remi Bizouard FRA FFM Yamaha 18 Points
3. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 16 Points
4. Libor Podmol CZE ACCR Husqvarna 14 Points
5. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 12 Points
6. Petr Pilat CZE ACCR KTM 10 Points
7. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 9 Points
8. Kai Haase GER DMSB Suzuki 8 Points
9. Matej Cesak CZE ACCR KTM 7 Points
10. Ryan Brown AUS MA Kawasaki 6 Points

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop