Das deutsche FMX Wunderkind hat es geschafft – Luc Ackermann ist FIM Europameister

Luc Ackermann NOTJ Mannheim 1M8A9817 24Mannheim, 05. Mai 2018: Am Samstag stürmte die NIGHT of the JUMPs zum achten Mal Mannheim. Im Finale der FIM Europe Europameisterschaft ließ die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt ihre Extremsportler durch die SAP Arena fliegen. 10 Sportler aus fünf Nationen gingen an den Start, allen voran der 20-jährige Deutsche Luc Ackermann, der in der EM an der Spitze lag und mit einem Sieg den Titel holen konnte. Seine ärgsten Widersacher waren Remi Bizouard (FRA) auf Position 2 und der amtierende Weltmeister aus Spanien, Maikel Melero.

Erst einmal musste das Trio aber durch die Qualifikationsrunde kommen. Hier zeigte Remi mit angeschlagener Hand nicht seinen besten Run und war froh als Sechster noch die Endrunde zu erreichen. Besser machte es Maikel Melero, der sich auf dem zweiten Platz sein Finalticket sicherte. Luc Ackermann ließ schon in der Vorrunde keinen Zweifel daran, dass der Sieg heute nur über ihn führen konnte. Mit Tricks wie der Egg Roll, dem Flair, den Surfer Ruler Flip oder dem Double Backflip sicherte er sich die Pole Position für die Endrunde. Was für ein epischer Qualifikationsrun mit 32 Punkten Vorsprung für den Deutschen.

Pat Bowden sicherte sich mit einem unglaublichen Rock Solid Flip sein Finalticket. Die beiden Weltmeister David Rinaldo (FRA) und Libor Podmol (CZE) komplettierten schließlich das Finale.

Zwar konnte der zweite Deutsche Starter Kai Haase die Endrunde trotz Lazyflip und Egg Roll nicht erreichen, doch er sollte gleich doppelten Grund zum Jubeln haben. Erst holte er sich die Maxxis Highest Air Trophäe in einem packenden Hochsprung-Duell mit Brice Izzo. 9,00 Meter meisterte der Berliner im letzten Sprung und sicherte sich damit den Maxxis Pokal. Dann gewann er auch noch den Rockwell Best Whip Contest mit den fettesten Whips des Starterfelds.

Im Finale der FMX Europameisterschaft wurde Luc schließlich zum Gejagten. Alle Fahrer vor ihm wollten ihre härtesten Tricks rausholen. So sprang David Rinaldo unter anderem den Deadbody Flip und die California Roll und knüpfte an seine WM-Form der letzten Jahre an. Libor Podmol zeigte den Surfer Ruler Flip und die California Roll, Melero den Nac Flair sowie die Melero Roll und warten damit ihre Chancen auf den Sieg. Pat Bowden hatte in seinem Lauf gleich zwei Deadsailor und schoss sich damit vom Podium. Auch Remi Bizouard ließ den Volt Body Varial stecken und musste sich so vom EM-Kampf verabschieden.

Als letzter Fahrer ging der junge Deutsche schließlich an den Start. Die Zuschauer feuerten ihn an. Was für ein Druck muss da auf ihm gelastet haben, doch das blendete der Thüringer einfach aus. Mit einem Wahnsinnsrun und Nerven aus Stahl zelebrierte Luc sein Finale: Massiver Indy Flip, Seatgrab Indy Flip, Surfer Tsunami Flip über die 24 Meter Rampe, Egg Roll, Flair, 360, Holygrab, Nac 360, Clicker Superflip und der Double Backflip als letzten Sprung. Mit 418 Punkten holte er sich mehr als verdient den Tagessieg vor Maikel Melero und David Rinaldo. In der Gesamtwertung der FIM Europe Europameisterschaft siegte Luc Ackermann vor Melero und Remi Bizouard. Es war der erste große Titel für das Deutsche FMX Wunderkind.

Die NIGHT of the JUMPs legt jetzt eine Sommerpause ein. Die Rückrunde startet am 06. Oktober 2018 mit dem FIM Freestyle MX World Championship Wettbewerb in Köln (Lanxess Arena). Die Mannheimer müssen sich den 06. März 2020 notieren. Dann stürmt die NIGHT of the JUMPs wieder in die SAP Arena.

Videolink Best Tricks NIGHT of the JUMPs Mannheim 2018:

NIGHT of the JUMPs
Mannheim, 05. Mai 2018

Results NIGHT of the JUMPs – Final
1. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 418 Points
2. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 393 Points
3. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 384 Points
4. Libor Podmol CZE ACCR Husqvarna 376 Points
5. Remi Bizouard FRA FFM Yamaha 312 Points
6. Pat Bowden AUS MA Yamaha 275 Points
Results Qualifikation
1. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 364 Points
2. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 332 Points
3. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 326 Points
4. Pat Bowden AUS MA Yamaha 323 Points
5. Libor Podmol CZE ACCR Husqvarna 320 Points
6. Remi Bizouard FRA FFM Yamaha 307 Points
7. Petr Pilat CZE ACCR KTM 306 Points
8. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 283 Points
9. Kai Haase GER DMSB Suzuki 266 Points
10. Filip Podmol CZE ACCR Yamaha 256 Points

Results Rockwell Best Whip Contest
1. Kai Haase GER DMSB Suzuki
1. David Rinaldo FRA FFM Yamaha

Maxxis Highest-Air
1. Kai Haase GER DMSB Suzuki 8,50 Meter
2. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 8,00 Meter

FIM Europe European FMX Championship
Gesamtwertung
1. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 40 Points
2. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 34 Points
3. Remi Bizouard FRA FFM Yamaha 30 Points
4. Libor Podmol CZE ACCR Husqvarna 28 Points
5. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 28 Points
6. Petr Pilat CZE ACCR KTM 19 Points
7. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 17 Points
8. Kai Haase GER DMSB Suzuki 15 Points
9. Pat Bowden AUS MA Yamaha 10 Points
10. Matej Cesak CZE ACCR KTM 7 Points
11. Filip Podmol CZE ACCR Yamaha 6 Points
12. Ryan Brown AUS MA Kawasaki 6 Points

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Quelle: NIGHT of the JUMPs Press-Office - Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.