Kölner Lichter 2020 finden nicht statt!

54467 162207937146660 3624050 oLiebe Besucher und treue Freunde der Kölner Lichter, die Entscheidung ist gefallen, die Kölner Lichter 2020 finden nicht statt. Nach der Bekanntmachung der Bundesregierung, dass bis zum 31. August keine Großveranstaltungen in Deutschland durchgeführt werden dürfen, haben wir uns zunächst um einen Ersatztermin bemüht, eine Verlegung ist jedoch nicht möglich. Das bedauern wir sehr.

Wir werden noch lange Zeit warten müssen, bis wir verlässliche Aussagen dazu erhalten, ob im nächsten Sommer Großveranstaltungen stattfinden dürfen, daher haben wir uns gegen das Ausstellen von Gutscheinen für die bei uns erworbenen Tickets entschieden. So lange hier keine Gewissheit und damit Planungssicherheit für uns herrscht, werden wir den Vorverkauf für das kommende Jahr nicht starten. Wir bitten Sie hierfür um Ihr Verständnis.

Die Rückabwicklung der Tickets erfolgt auf folgenden Wegen:

Alle Tickets, die direkt bei uns, dem Veranstalter der Kölner Lichter, erworben wurden, werden nun zeitnah abgewickelt. Die gezahlten Gelder werden unseren Kunden zurückerstattet.
Mit unserem Partner kölnticket sind wir derzeit im engen Austausch bzgl. der Abwicklung der Tickets für die Tribüne, Terrasse und den Balkon, die bei kölnticket oder deren Partnerunternehmen erworben wurden. Auch hier werden die Tickets so schnell wie möglich storniert, allerdings bitten wir auch im Namen von kölnticket um Verständnis, dass dies aufgrund der Vielzahl der bundesweit abgesagten Veranstaltungen noch mehrere Wochen dauern kann. Über die genaue Verfahrensweise und den Start der Rückabwicklung informieren wir in den kommenden Tagen hier auf unserer Homepage und bei Facebook.

Kunden die Tickets bei Drittanbietern, z.B. Schifffahrtgesellschaften oder Locations an Land gekauft haben, wenden sich bitte an den jeweiligen Ticketanbieter.
Sobald der Rückabwicklungsprozess abgeschlossen ist, werden wir in die Gespräche mit unseren langjährigen Partnern und Sponsoren gehen und hoffen, hier alsbald Positives zur Zukunft der Kölner Lichter berichten zu können.

Bis dahin bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf!

Das Team der Veranstaltungsbüro Werner Nolden GmbH
Leverkusen, 12.05.2020

Kölner Lichter:
Die nächsten Termine
10. Juli 2021- in Planung
09. Juli 2022
15. Juli 2023
20. Juli 2024
12. Juli 2025

Quelle Mitteilung: https://www.koelner-lichter.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.