Kölsch für Dänemark und die Welt: Mikkeller aus Kopenhagen lässt bei Gaffel brauen

Mikkeller Kölsch Foto Ben Hammer honorarfrei 3Köln, 12. Mai 2020 – Aus der ersten, international erfolgreichen Kollaboration wird nun eine intensive Zusammenarbeit. Nachdem im letzten Jahr das mit Gaffel und Mikkeller gemeinsam gebraute Viking Kölsch auf den Markt kam, produziert die Kölner Privatbrauerei jetzt ein eigenes Mikkeller Kölsch für die Dänen.

Das obergärige Bier wird in Köln unter den Vorgaben von Craft Beer-Pionier Mikkel Borg Bjergsø von Gaffel-Braumeister Reiner Radke nach der Kölsch-Konvention gebraut. Das kölsche Reinheitsgebot ist Grundlage für den Schutz durch die Europäische Union. Seit 1998 ist Kölsch zugleich Sorte und Herkunftsbezeichnung. Daher darf die Spezialität nur in Köln gebraut werden.

„Wir freuen uns, dass Mikkel Borg Bjergsø wieder mit uns arbeitet“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Als Craft Bier-Spezialist weiß er unsere hohe Braukompetenz und Erfahrung bei obergärigen Bieren zu schätzen.“

Mehr als 2000 verschiedene Biere hat der Däne seit 2006 entwickelt, die weltweit bei befreundeten Brauereien und seit einigen Jahren auch in der eigenen Brauerei in San Diego produziert werden. Mikkeller Biere werden in 50 Ländern getrunken. Dazu gibt es eigene Bars auf drei Kontinenten.

Kölsch ist eine regionale Sorte, die im Rheinland angesiedelt ist. Dennoch genießt das obergärige Bier international einen hervorragenden Ruf. Kölsch aus Köln findet man überall auf der Welt: in den USA ebenso wie in China, Brasilien und natürlich in den europäischen Nachbarstaaten.

„Das in Köln produzierte Mikkeller Kölsch unterstreicht einmal mehr den hohen Stellenwert von Kölsch in der gesamten Bier- und der Craftbier-Szene,“ meint Produkt-Manager Sebastian Lenninghausen.

Mikkeller Kölsch gibt es in der 0,5 Liter-Dose, in 0,33 Liter-Flaschen und als 30 Liter KEG-Fass. Angeboten wird es in Dänemark und in den Mikkeller-Bars auf der ganzen Welt.

Mikkeller Kölsch
Bittereinheiten: 18
Alkohol: 4,9 %
Malz: Pilsner Malz
Hopfen: Hallertauer Tradition
www.gaffel.de
www.mikkeller.dk

Foto: ©Ben Hammer
Quelle: die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.