Keine Flüchtlingsunterkunft am Heckweg - Friedhofserweiterungsfläche in Longerich bleibt unbebaut

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln verzichtet darauf, das Friedhofserweiterungsgelände am Heckweg (Köln-Longerich) zur Unterbringung Geflüchteter zu nutzen. Am gestrigen Nachmittag, Donnerstag, 28. Januar 2016, informierte der kommissarische Leiter des städtischen Wohnungsamtes, Josef Ludwig, die Bezirksvertretung Nippes bei einer Aktuellen Stunde darüber, dass die Stadt Köln von ihrem ursprünglichen Vorhaben Abstand nimmt. Nach der öffentlichen Diskussion vor Ort über die Eignung dieses Standortes, waren die Bauarbeiten bereits in der vergangenen Woche gestoppt worden.

Aufgrund der am Heckweg bestehenden Einfriedung von Friedhof und Erweiterungsgelände durch eine einheitliche Mauer hat sich für die Bürgerinnen und Bürger offenbar der Eindruck verfestigt, dass das gesamte Gelände für Bestattungen zur Verfügung steht und auch genutzt wird. Für das Erweiterungsgelände trifft dies allerdings nicht zu. Aufgrund der Gegebenheiten vor Ort kann die Stadt Köln das Empfinden der Menschen in Longerich nachvollziehen und achtet dieses. Angesichts der nach wie vor hohen Zugangszahlen geflüchteter Menschen nach Köln fällt es der Stadt nicht leicht, diesen Standort aufzugeben. Keinesfalls bedeutet diese Entscheidung, dass die Stadt bei ihrer Suche nach Standorten zur Unterbringung von Flüchtlingen nun jede als "Friedhofserweiterungsgelände" ausgewiesene Fläche im Stadtgebiet unberücksichtigt lassen wird.

Die Integration von geflüchteten Menschen bleibt eine gesamtstädtische Aufgabe. Die Verwaltung hält daher weiterhin an dem Ziel fest, Flüchtlinge dezentral über das gesamte Stadtgebiet verteilt unterzubringen.

Zurzeit leben mehr als 11.200 Geflüchtete in städtischen Einrichtungen. Die Stadt Köln ist gesetzlich verpflichtet, die Menschen unterzubringen und zu versorgen, um eine andernfalls drohende Obdachlosigkeit abzuwenden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop