„Nein heißt Nein“

b 200 251 16777215 00 images stories Artikel bilder 2016 01 2016 1 Gisela ManderlaIngrid Fischbach MdB, Landesvorsitzende und Gisela Manderla MdB, stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen-Union NRW, fordern politische und juristische Konsequenzen

Anlässlich der Vorfälle in der Silvesternacht und der Übergriffe auf Frauen in mehreren deutschen Städten fordern Ingrid Fischbach MdB und Gisela Manderla MdB, politische und juristische Konsequenzen zu ziehen.
Das Thema Gewalt an Frauen ist leider in unserer Gesellschaft an der Tagesordnung und darf in keinen monokausalen Zusammenhang mit der Flüchtlingspolitik gebracht werden. Sexuelle Gewalt ist kein Resultat der aktuellen Flüchtlingssituation, Frauen werden tagtäglich zuhause, am Arbeitsplatz und in der Öffentlichkeit Opfer von sexuellen Übergriffen. Die Vorfälle in der Silvesternacht müssen zum Anlass genommen werden, dieses Thema wieder auf die politische Agenda zu setzen. Der Vorstoß von Justizminister Heiko Maas geht hier nicht weit genug. Richtig ist, dass ein Nein ein Nein bedeuten muss. Die Bekundung des Nicht-Wollens einer Frau muss als Strafnachweis ausreichen.

Darüber hinaus fordern wir eine konsequente Schließung weiterer Gesetzeslücken im Strafgesetzbuch:

• Grapschen ist ein massiver und traumatisierender Übergriff, der durch nichts zu rechtfertigen ist und unter Strafe gestellt werden muss.
• Die Tatvariante des „Antanzens“ muss selbstständig unter Strafe gestellt werden. Wer so zum Diebstahl ansetzt, darf auch dann nicht davon kommen, wenn der Angriff abgewehrt werden kann.
• Für Grapschereien und Nötigungen, die aus einer Menschenmenge heraus begangen werden, sollte eine entsprechende Regelung wie bei der Beteiligung an einer Schlägerei geschaffen werden. Dann macht sich derjenige strafbar, der an solchen Übergriffen teilnimmt, auch wenn sein konkreter Tatbeitrag nicht bewiesen werden kann.

Zusätzlich fordern wir konkrete Maßnahmen zur Festigung des gleichberechtigten Frauenbildes in unserer Gesellschaft. Diese sollten bereits in der frühkindlichen Erziehung ansetzen und sich über alle Lebensbereiche ausstrecken.

Quelle: www.gisela-manderla.de
Foto: ©Giesela Manderla

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.