Et weed widder jebützt – Termin für 3. „Rude Nas un Rude Schlopp“ steht - Benefiz-Karnevalssitzung zugunsten der Aidshilfe steigt am 22. Januar 2017

rude nasKöln, Februar 2016 – Nach einem Jahr Pause kehrt die Benefiz-Karnevalssitzung „Rude Nas und rude Schlopp“ der Aidshilfe Köln am 22. Januar 2017 zurück. Kurz vor Weiberfastnacht steht nun der endgültige Termin. Aufgrund der kurzen Session 2016 mussten die Jecken länger als sonst auf die dritte Sitzung im Maritim Hotel Köln warten. Und schon jetzt haben einige Hochkaräter ihr Kommen angekündigt. Mit dabei werden Cat Balou, Paveier, Querbeat, Bernd Stelter, Stattgarde Colonia Ahoj, Blaue Funken, Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde und das Kölner Dreigestirn sein. Karten können ab sofort über das Bestellformular unter www.rudenas.de für 35,- Euro pro Karte geordert werden. Wer bis Veilchendienstag seine Karten bestellt, erhält die besten Plätze. Die Erlöse der Veranstaltung kommen den Projekten der Aidshilfe Köln, wie dem Gesundheitszentrum Checkpoint oder dem Umbau des Dirk Bach-Hauses, zugute.

Möglich wird die Veranstaltung durch das zahlreiche Engagement aus dem Traditionskarneval. Tatkräftig wird die Lebenshaus-Stiftung der Aidshilfe bei der Organisation der Veranstaltung wieder von Dr. Joachim Wüst (Vizepräsident des Festkomitees Kölner Karneval) und Wilhelm Stoffel (EhrenGarde der Stadt Köln) unterstützt. Sie sind für das hochkarätige und abwechslungsreiche Programm mit den Größen aus dem Kölner Karneval verantwortlich. Die Künstler*innen verzichten alle auf ihre Gage und setzen so ein Zeichen für Solidarität und gegen die Diskriminierung von HIV-Betroffenen.

Rude nas 2015 vvg koelnIm Großen Saal des Maritim Hotel Köln werden am 22. Januar erstmals Cat Balou und Querbeat mit dabei sein. Darüber hinaus werden wieder die Paveier, Bernd Stelter, Stattgarde Colonia Ahoj, Blaue Funken, Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde dabei sein. Und das Kölner Dreigestirn darf natürlich auch nicht fehlen.
Nach Aschermittwoch werden weitere Zusagen eingehen, da dann die Pläne für 2017 finalisiert werden, da ist sich Dr. Joachim Wüst sicher. “Viele Künstler*innen haben Lust auf die Rude Nas, es muss eben auch zeitlich passen, aber wir sind uns sicher, dass wir wieder ein buntes Line-Up haben werden und die Jecken begeistern werden.“
Was 2014 als Experiment begann, soll auch 2017 wieder ein finanzieller Erfolg für die Aidshilfe Köln werden. Neben einem schönen Nachmittag ist das Ziel, über die Veranstaltung Gelder für die Aufrechterhaltung der Angebote zu generieren. „Insgesamt 62.000 Euro sind durch die zwei ersten Sitzungen für die Aidshilfe zusammengekommen. Da wir pro Jahr 300.000 Euro durch Spenden einnehmen müssen, ist die Rude Nas, jetzt da die Aidsgala nicht mehr stattfindet, ein wichtiger Finanzierungsbaustein für uns“, so Aidshilfe Geschäftsführer Michael Schuhmacher. Die Erlöse der Veranstaltung helfen dabei, dass Angebote wie das Gesundheitszentrum Checkpoint erhalten bzw. ausgebaut werden können.

Vorverkauf beginnt!
Ab sofort ist der Vorverkauf geöffnet. Eine Karte kostet 35,- Euro und kann unter www.rudenas.de Ã¼ber das digitale Onlinebestellformular geordert werden. Alle Bestellungen, die bis Veilchendienstag bei der Aidshilfe eingehen, werden bei der Platzvergabe bevorzugt.

Quelle: www.aidshilfe-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.