"Madonna trifft Uma" Fünf Jahre Museum Schnütgen und Rautenstrauch-Joest-Museum

bilder presse 4513 madonna trifft uma foto 2 320Aus Anlass ihrer fünfjährigen Nachbarschaft im Kulturquartier nahe dem Neumarkt laden das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt und das Museum Schnütgen zu einer gemeinsamen Präsentation ein. Unter dem Titel "Madonna trifft Uma" begegnen Objekte aus außereuropäischen Kulturen (RJM) Werken des europäischen Mittelalters (Museum Schnütgen). Das Publikum darf gespannt sein, was die heilige Ursula mit dem Reliquienwächter aus dem Gabun verbindet und kann sich auf die Begegnung einer Kölner Madonna mit der indischen Göttin Uma freuen.

Die Objektpaarungen werden in den ständigen Sammlungen beider Museen zu sehen sein. Darüber hinaus bieten regelmäßige Duo-Kuratorenführungen von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beiden Häuser die Möglichkeit, kulturvergleichend über Kopftrophäen, göttlichen Rauch, Urmütter, Umgang mit dem Tod und vieles mehr zu sprechen.

Die ersten Duo-Kuratorenführungen sind auf Sonntag, 18. Oktober 2015, um 14 und 16 Uhr terminiert. Weitere folgen vom 22. Oktober 2015 bis 21. Januar 2016 jeweils donnerstags um 18 Uhr. Führungen des Museumsdienstes gibt es vom 18. Oktober 2015 bis 31. Januar 2016 jeweils sonntags um 15 Uhr. Zum Abschluss der Ausstellung gibt es am Sonntag, 31. Januar 2016, um 14 und 16 Uhr noch einmal zwei zusätzliche Duo-Kuratorenführungen.

Der Eintritt für das Kombiticket kostet 9,- Euro, ermäßigt 6,- Euro.

TERMINÜBERSICHT

Duo-Kuratorenführung, jeweils donnerstags von 18 bis 19 Uhr:

22. und 29. Oktober 2015
5., 12. und 19. November 2015
3., 10. und 17. Dezember 2015
7., 14. und 21. Januar 2016

Öffentliche Führungen vom Museumsdienst, jeweils sonntags von 15 bis 16 Uhr:

18. und 25. Oktober 2015
1., 8., 15., 22. und 29. November 2015
6., 13., 20. und 27. Dezember 2015
3., 10., 17. 24. und 31. Januar 2016

Termine Online Museum Schnütgen
Termine Online Rautenstrauch-Joest-Museum

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © RBA Köln/Marion Mennicken - Muttergottes mit dem Bergkristall, Köln um 1220-1230, Museum Schnütgen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.