"Madonna trifft Uma" Fünf Jahre Museum Schnütgen und Rautenstrauch-Joest-Museum

bilder presse 4513 madonna trifft uma foto 2 320Aus Anlass ihrer fünfjährigen Nachbarschaft im Kulturquartier nahe dem Neumarkt laden das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt und das Museum Schnütgen zu einer gemeinsamen Präsentation ein. Unter dem Titel "Madonna trifft Uma" begegnen Objekte aus außereuropäischen Kulturen (RJM) Werken des europäischen Mittelalters (Museum Schnütgen). Das Publikum darf gespannt sein, was die heilige Ursula mit dem Reliquienwächter aus dem Gabun verbindet und kann sich auf die Begegnung einer Kölner Madonna mit der indischen Göttin Uma freuen.

Die Objektpaarungen werden in den ständigen Sammlungen beider Museen zu sehen sein. Darüber hinaus bieten regelmäßige Duo-Kuratorenführungen von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beiden Häuser die Möglichkeit, kulturvergleichend über Kopftrophäen, göttlichen Rauch, Urmütter, Umgang mit dem Tod und vieles mehr zu sprechen.

Die ersten Duo-Kuratorenführungen sind auf Sonntag, 18. Oktober 2015, um 14 und 16 Uhr terminiert. Weitere folgen vom 22. Oktober 2015 bis 21. Januar 2016 jeweils donnerstags um 18 Uhr. Führungen des Museumsdienstes gibt es vom 18. Oktober 2015 bis 31. Januar 2016 jeweils sonntags um 15 Uhr. Zum Abschluss der Ausstellung gibt es am Sonntag, 31. Januar 2016, um 14 und 16 Uhr noch einmal zwei zusätzliche Duo-Kuratorenführungen.

Der Eintritt für das Kombiticket kostet 9,- Euro, ermäßigt 6,- Euro.

TERMINÜBERSICHT

Duo-Kuratorenführung, jeweils donnerstags von 18 bis 19 Uhr:

22. und 29. Oktober 2015
5., 12. und 19. November 2015
3., 10. und 17. Dezember 2015
7., 14. und 21. Januar 2016

Öffentliche Führungen vom Museumsdienst, jeweils sonntags von 15 bis 16 Uhr:

18. und 25. Oktober 2015
1., 8., 15., 22. und 29. November 2015
6., 13., 20. und 27. Dezember 2015
3., 10., 17. 24. und 31. Januar 2016

Termine Online Museum Schnütgen
Termine Online Rautenstrauch-Joest-Museum

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © RBA Köln/Marion Mennicken - Muttergottes mit dem Bergkristall, Köln um 1220-1230, Museum Schnütgen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop