27.07. - 03.09.2015 "Die Einstein-Rosen Brücke – oder das „Wurmloch für Zeitreisen“ Kunstraum Anakoluth

11754488 736961599745795 8299860715074816030 oWurmlöcher sind eines der größten Rätsel, die uns Albert Einstein und sein Kollege Nathan Rosen mitgegeben haben.
Die Brücke zwischen zwei Universen, die so genannte Einstein-Rosen-Brücke, ist das Wurmloch, durch das man schlüpfen kann, wenn man von einem Universum in ein anders kommen will.

Leider sind diese Einstein-Rosen-Brücken aber sehr instabil -ein Raumschiff könnte einen solchen Wurmloch-Tunnel nur schwer benutzen, denn kaum ist er entstanden, bricht er schon wieder unter der Schwerkraft zusammen.
Das gilt aber nicht für das Modell der Einstein-Rosen-Brücke der Künstler Julius Schmiedel und Michael Schmitt. Ihre magische Eisenbahn startet in einem Universum, verschwindet im Wurmloch-Tunnel, und erscheint in einem anderen Universum.

Beobachtet oder experimentell bestätigt werden konnten Wurmlöcher bisher allerdings nicht. Für die Kunst-Raumzeit gelten aber offenbar andere, magische Regeln." Dipl. Phys. M. Hammes, Bergische Universität

Ein Zug fährt durch die Galerie und macht eine Zeitreise durch das Universum!
Die beiden jungen Künstler Julius Schmiedel und Michael Schmitt (beide Absolventen der Kunsthochschule für Medien Köln) zeigen eine Installation im Schaufenster:

Julius Schmiedel
geb. 1984 in Köln, Diplom 2015 KHM
Nominiert für den International Light Art Award 2015, Ausstellungen in der Akademie der Künste, Berlin; Kobe Museum, Japan;
Kai 10, Düsseldorf; Center for Holographic Art, New York u. a.
www.julius-schmiedel.de

Michael Schmitt
geb. 1977 in Augsburg, Diplom 2008 Staatl. Hochschule Karlsruhe und 2012 KHM Köln
Ausstellungen Montevideo - Netherlands Institute for Video and Contemporary Art, Amsterdam; Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen;
Haus am Lützowplatz, Berlin; Badischer Kunstverein, Karlsruhe u.a.
www.msch.de

Die Einstein-Rosen-Brücke ist vom 27.07. bis zum 03.09.2015 zu sehen.
Der Audio-Guide der beiden Künstler wird Ihnen vor Ort den Einstieg in die Zeitreise ermöglichen.
Die Telefon-Nummer des Audio-Guides finden Sie an der Galerie.

Kunstraum Anakoluth
Hermeskeiler Platz 14
50935 Köln

www.kunstraum-anakoluth.de
https://www.facebook.com/pages/Kunstraum-Anakoluth/604508679657755

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop