Zum 100. Geburtstag von Hann Trier - Künstler schuf die Wolke in der Piazzetta des Historischen Rathauses

filmfotoAm kommenden Samstag jährt sich der Geburtstag von Hann Trier zum 100. Mal. Der am 1. August 1915 in Düsseldorf-Kaiserswerth geborene Maler lebte bereits seit seiner frühen Kindheit in Köln. Nach dem Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf und in Berlin wurde er zu einem der einflussreichsten Künstler des Informel und erlangte internationales Ansehen. Als Mitbegründer der Alfterer Donnerstag-Gesellschaft war er einer der Protagonisten des künstlerischen Aufbruchs im Rheinland der Nachkriegszeit. 1980 realisierte Hann Trier die sogenannte Wolke, ein freihängendes Deckenbild in der Piazzetta des Historischen Rathauses. Für das Treppenhaus des Museum Ludwig schuf er ein großformatiges Wandbild.

Mehrere aktuelle Ausstellungen und Publikationen beleuchten das Werk des Künstlers in verschiedenen Fassetten. Vom 30. Juli bis 4. Oktober 2015 zeigt das LVR-Landesmuseum Bonn "Der unbekannte Trier. Hann Trier zum 100. Geburtstag". Vom 31. Juli bis 1. November 2015 ist im Museum Ratingen „Der junge Trier. Hann Trier zum 100. Geburtstag“ zu sehen. Das Käthe-Kollwitz-Museum Köln präsentiert vom 18. September bis 29. November 2015 "Hann Trier – ‚Ich tanze mit den Pinseln‘. Aquarelle und Zeichnungen der 50er + 60er Jahre".

Anlässlich von Triers 100. Geburtstag gibt die Kunststiftung Hann Trier im Richter Verlag eine Publikation mit unveröffentlichten Poesien und Tuschezeichnungen des Künstlers heraus.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: Hann Trier - Kunststiftung Hann Trier

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.