17.07.2015 Finissage Ausstellung „Kampf, Hoffnung, Liebe“ Bonner Meisterschülerinnen präsentieren ihre Arbeiten

bogner hagedornAls „Anregung zum Träumen" verstehen die zwei Künstlerinnen Vivien Hagedorn (27) und Anna Bogner (23) den pathetischen Titel, um ganz pragmatisch wie programmatisch „wilde Malerei" und „verrückte Zeichnungen", kombiniert zu einem stimmigen Gesamtbild vielversprechend, spannend und dynamisch anzukündigen. Die beiden Malerinnen, die während des Studiums ihre gemeinsame Basis entdeckten, präsentieren nun ihre Gemeinschaftsausstellung in der Galerie KW28e im Kartäuserwall.

Seit 2007 skizziert Vivien Hagedorn, die unter anderem an der HGB in Leipzig und an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn studierte, ihre Position: „Die mit Marker und Fineliner auf Fotopapier erstellten Zeichnungen gehören zu einer fortlaufenden Serie, in der ich mich mit romantisch-kitschigen Szenen, Filmstills aus Trash und Splatterfilmen, Alltäglichem und Banalen, Merkwürdigem und Erdachtem, Menschen und Tieren, Zwischenmenschlichem auseinander setze."

Anna Bogner studiert seit 2012 ebenfalls an der Alanus Hochschule. Zu der von ihr gezeigten Serie wilder Tierkämpfe wurde sie durch die Herkules-Skulptur auf der Berliner Museumsinsel inspiriert. Nun interpretiert sie dieses Sujet lebensgroß auf Leinwand. Die junge Deutschland Stipendiatin macht hier den Körper, Kraft und Kämpfe zu ihrem Thema. Für den Betrachter bleibt offen, ob in der Darstellung ein Ringkampf oder eine liebevolle Umarmung zum Ausdruck kommt. Der spannende Grat zwischen Kampf und Liebe wird angedeutet und subtil ausgestaltet.

Finissage mit musikalischer Lesung
Freitag, 25.09.15 um 20:00 Uhr

Es liest Karsten Gaul aus dem Faust-Roman von Thomas Mann und wird von Felix Wahl am Klavier begleitet. (Eintritt 9,99€)

Ausstellungsdauer: 25. Juni bis 17. Juli 2015

Galerie KW28e
Kartäuserwall 28e
50678 Köln

Besichtigung: Mittwochs 9:30 bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung: andrea.temming@andreatemming.de

Weitere Informationen unter: http://www.kw28e.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop