Ausschreibung - Frische Kunst gesucht!

Frische KunstIm historischen Gemäuer des Fort Paul, im Volksgarten der Kölner Südstadt, finden seit 2010 regelmäßig Gruppenausstellungen statt.

Das militärische Gebäude mit zwei Rapunzeltürmchen wird seit Jahrzehnten vom Kulturamt vermietet. In dem ca. 70 qm großen Atelier von Katja Egler finden bis zu zehn Künstler für die viermal im Jahr stattfindenden Events Platz. Ebenfalls kann der große Außenbereich für die Ausstellungen genutzt werden. Die bildende Kunst wird durch weitere künstlerische Programmpunkte bereichert, so treten Musiker auf, Comedy und Performance werden geboten oder eine Lesung und Buchpräsentation findet Raum, je nach Gestaltung des Events.

Zudem ist schon seit drei Jahren das Crêpemobil von Elmer Dupre und die Kaffeefahrt von Alex Verwohl stetiges Begleitprogramm der Veranstaltungen.

Die nächste Ausstellung ist für das Frühjahr 2014 geplant, voraussichtlich am ersten Wochenende nach Frühlingsanfang.

Um den Kreis der Akteure und des Publikums zu erweitern und die Ausstellung fortwährend lebendig und vielfältig zu gestalten, werden Künstler der verschiedenen Sparten gesucht (Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie...) Das Gelände bietet viel Raum, auch Performance und Installation wären wünschenswert.

Eine formlose Bewerbung mit Kontaktdaten und Vita sind an post@katjaegler.de zu richten.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie der Druck von Einladungskarten wird übernommen. Besichtigung- und Aufbautermine können individuell geplant werden. Eine Unkostenbeteiligungspauschale ist vorgesehen.

Weitere Informationen unter: http://www.katjaeglerstreil.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.