13.– 26.09.2014 Ausstellung Philipp J. Bösel "time shift" Galerie Display Köln

Bösel frontParallel zur Photokina und im Rahmen des diesjährigen Internationalen Photoszene Köln Festivals präsentiert die Galerie Display den Photographen Philipp J. Bösel.

An der Middlesex University London studierte Philipp J. Bösel Film & Video in Art & Design und schloss sein Studium 1988 mit dem Master of Arts in Computing in Design ab.

Seit 1989 arbeitet er als fester GrafikDesigner und Photograph beim WDR in Köln. Er betreute unter anderem die ARD Sendungen, Morgenmagazin, Monitor, Sportschau und bis zuletzt 1999 den Bericht aus Bonn. 2000 wechselte er als erster WebDesigner zur WDR.de Internet-Redaktion. Von 1992 bis 1997 wurde er als Lehrbeauftragter an die Kunsthochschule für Medien (KHM) berufen und betreute dort gestalterische sowie künstlerische Projekte. Während seiner gesamten Laufbahn verwirklichte er meist konzeptionelle Photoprojekte, die er im In- und Ausland ausstellte.

1984 hatte Philipp J. Bösel die Idee, die komplette Berliner Mauer zwischen Ost- und West Berlin als großes Panorama festzuhalten. Er entwickelte dafür das photographische Konzept und realisierte dies zusammen mit dem Photojournalisten Burkhard Maus. So entstanden 1157 Einzelaufnahmen. Der Verlag Kettler wird in diesem Herbst anlässlich des Mauerfalls vor 25 Jahren mit dem Titel “DIE BERLINER MAUER 1984 VON WESTEN AUS GESEHEN” ein Buch mit allen 1157 Aufnahmen als Edition herausbringen.

30 Jahre nach dem Panorama Photoprojekt Berliner Mauer präsentiert Philipp J. Bösel in der Galerie DISPLAY im Rahmen der diesjährigen internationalen Photoszene Köln die Ausstellung „time shift”. Hier handelt es sich um digital zusammen hängende unbearbeitete Panoramaaufnahmen, in denen er sich mit dem photo-graphischen Erfassen von Weg und Zeit auseinandersetzt.

Ein Buch zur Ausstellung kann in einer Auflage von nur 8 Exemplaren erworben werden.

Vernissage: Samstag 13.09. um 19 Uhr
Finissage: Freitag 26.09. um 18 Uhr

Galerie DISPLAY
Höninger Weg 218b
50969 Köln

Mehr Infos unter:
www.galerie-display-koeln.de
www.enigmart.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.