40.Kunsthandwerkermarkt im Engelshof am 05.und 06.April 2014 - Über 140 Aussteller in Köln

40Der Kunsthandwerkermarkt im Engelshof hat Tradition. Seit 20 Jahren veranstaltet die Firma Kunst und Kultur aus Köln-Rath das Ereignis mit über 4000 Besuchern zweimal im Jahr, im Frühjahr zwei Wochen vor Ostern und im November. An 140 Ständen zeigen Kunsthandwerker aus vielen Teilen Europas ihre Produkte. Die sorgfältige Auswahl der Aussteller und die ausgewogene Mischung ist der Garant für die Qualität des Kunsthandwerkermarktes im Engelshof, der sich aus bescheidenen Anfängen zu einer der größten Veranstaltungen seiner Art in Köln entwickelt hat. Das Angebot zeigt Trends aus allen Bereichen der handwerklichen Gestaltung. Gold- und Silberschmiede, Keramiker, Glasbläser, Hutmacher, Weber, Schmiede, Bildhauer, Bürstenmacher und viele andere Gewerkepräsentieren ihre Produkte und Leistungen. Um die Attraktivität des Marktes auch weiterhin auf dem hohen Niveau zu erhalten komme es auf die Mischung aus vertrauten und neuen Kunsthandwerkern und Handwerksdesignern an, sind die Veranstalterinnen überzeugt.

Auf dem 40. Kunsthandwerkermarkt im Engelshof zeigt erstmals ein Industriemaler seine Arbeiten, z.B. eine NRW Collage oder das Gasometer in Berlin. Einen ganz anderer Eindruck vermitteln Muschelbilder, eine Komposition aus Sand und gemahlenen Nordseemuscheln, deren einmaligem Leuchteffekt durch die Perlmuttanteile faszinieren. Neu ist auch ein Aussteller, der Vogelhäuser aus Bierfässern anbietet. Für Balkon oder Garten ist auf dem Frühjahrsmarkt das Angebot groß: Drahtkugeln zum Bestücken mit Kerzen oder Pflanzen, Wandlampen mit Motiven von Insekten, Metallobjekte eines Stahlbauschlossers wie z.B eine 1,50 Meter hohe Giraffe. Für das Osterfest in 14 Tagen können die Besucher reichlich Dekoration und Geschenke kaufen. Eine Ostereier-Manufaktur aus Köln präsentiert bemalte Künstlereier. Selbstverständlich können Interessenten auch ganz individuelle Eier nach ihren Vorstellungen anfragen. Sogar der Wunsch nach einem Ei mit dem Logo der Lieblings-Fußballmannschaft wurde schon erfüllt.

Wie immer gibt es genügend zu entdecken auf diesem 40. Kunsthandwerkermarkt im Engelshof. Außer Kunsthandwerk gibt es feine Speiseöle, erlesene Schnäpse,Marmelade in außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen, Nudeln sowie Produkte vom Bauernhof wie Käse und Brot runden das Angebot ab. Wie immer dabei ist die Gärtnerei der Alexianer mit ihren Blumentöpfen und -gestecken. Die schöne Atmosphäre des alten Gutshofes und das vielfältige Angebot laden zu einem Ausflug in den Engelshof ein. Kostenlose Parkplätze auf dem Schulhof an der Berlinerstrasse

Objekte, Kunst, Schmuck, Mode und Design zeigen über 140 Aussteller auf dem 40. Kunsthandwerkermarkt Stände mit reizvollen Unikaten und ausgefallenen Produkten in vier Sälen und im Innenhof geben dem Engelshof das seit Jahren bekannte und besondere Ambiente und laden zum Schauen, Stöbern und Kaufen ein. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt.

Samstag, 05.April und am Sonntag, 06. April 2014
Für Besucher ist der Kunsthandwerkermarkt an beiden Tagen von 11 -18 Uhr geöffnet

Bürgerzentrum Engelshof

Oberstr. 96
51149 Köln

http://www.kunstundkulturkoeln.de/html/Engelshof/Aktuelles.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop