30.und 31.August 2013 "MEIN ARM" Theaterstück von Tim Crouch - Freies Werkstatt Theater Köln

MeinArmStckseiteEin zehnjähriger Junge beschließt eines Tages, seinen erhobenen Arm einfach oben zu lassen. Aus purem Eigensinn. Seine Familie, Nachbarn und Ärzte reagieren verstört, aggressiv, am Ende ratlos. Nach Irrfahrten durch die Reparaturbetriebe der Medizin und Psychiatrie entdeckt ihn schließlich der Kunstmarkt. Er wird berühmt...

Mein Arm ist die Geschichte einer verweigerten Anpassung. Damit variiert sie verstörende Erzählungen wie vom eigensinnigen Kind der Brüder Grimm, von Melvilles großem Verweigerer Bartleby, von Kafkas Hungerkünstler, der gar nicht anders konnte als zu hungern, konsequent bis zur Selbstzerstörung.

Mein Arm ist eine spielerische Reflexion über das Leben als Kunst und dem Künstler als Kunstwerk. Unter der Devise „Art is everything you can get away with“ (Warhol / McLuhan) setzt es einen Diskurs fort, der die Kunstwelt seit Duchamps Readymades beschäftigt.

Tim Crouch ist Autor, Schauspieler und Performer. Seine Stücke werden weltweit gespielt. Sein erstes Theaterstück "Mein Arm" wurde 2003 uraufgeführt. Die Radio-Adaption gewann den Prix Italia für das beste adaptierte Drama in 2005. "Die Eiche", sein zweites Stück, gewann 2006 den Off-Broadway-Theatre-Award. Sein drittes Stück "ENGLAND" hat er für Kunstgalerien geschrieben. Uraufführung war im Jahr 2007 in der Fruitmarket Gallery in Edinburgh. "ENGLAND" wurde mehrfach ausgezeichnet: mit dem Fringe (Edinburgh Festival Award), dem Total Theatre Award und einem Herald Archangel.  "ENGLAND" komplettiert – nach "Mein Arm" und "Die Eiche" Tim Crouchs theatrale Recherche der Möglichkeiten, die sich an den Überschneidungen von Bildender Kunst, Performance und Drama eröffnen, zu einer Trilogie mit dem Thema: „Auf der Suche nach der verlogenen Zeit: Heute.“ Tim Crouch lebt in Brighton.

Kai Hufnagel ist nach Engagements an öffentlichen Bühnen in Berlin (Schaubühne), Nürnberg, Dortmund, München (Residenztheater), Düsseldorf (Schauspielhaus) und Stadttheater Gießen zuletzt vor allem in der freien Szene (Kampnagel-Hamburg, Ballsaal-Bonn, Theater im Bauturm, Freies Werkstatt Theater Köln) aufgetreten.

Friedhelm Roth-Lange arbeitet in der Ausbildung von Theaterpädagogen und als Regisseur mit Jugendlichen, mit Studierenden, in interkulturellen Projekten (zuletzt Alemanías – deutsche ManieRen für das Goethe-Institut Barcelona) und in der freien Szene (zuletzt NippleJesus von Nick Hornby, Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm von Theresia Walser).

Trailer zum Stück: http://www.youtube.com/watch?v=T04aTxTk5o4

Die Produktion "Mein Arm" von Tim Crouch mit Kai Hufnagel ist mit zwei Vorstellungen im August zu Gast.

Freitag, 30.08.2013 ab 20.00 Uhr auf Bühne 2
Samstag,  31.08.2013 ab 20.00 Uhr auf Bühne 2

Eintritt: EURO 10,- bis 18,-
Karten erhältlich unter: http://www.fwt-koeln.de/content/e1167/index_ger.html

Freies Werkstatt Theater
Zugweg 10
50677 Köln

Foto: Jochen Manz / Kai Hufnagel spielt "Mein Arm" unter der Regie von Friedhelm-Roth Lange

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop