07.07.2013 - Die Kinodokumentarfilm-Trilogie von Bettina Braun „Was lebst Du?“ – „Was du willst“– „ Wo stehst du?“ im Filmhaus Kino Köln

project161In den drei Filmen „Was lebst du?“ (D 2004, 84 Min.), „Was du willst“ (D 2008, 42 Min.) und „Wo stehst du?“ (D 2011, 91 Min.) wird der Werdegang der Freunde Kais, Alban, Ali und Moussa über einen Zeitraum von 10 Jahren portraitiert. „Was lebst du?“ zeigt den Alltag der vier noch als Clique im Jugendzentrum Klingelpütz im Herzen von Köln. Die anderen beiden Filme erzählen von den folgenden Lebensabschnitten, von der manchmal komplizierten Suche nach sich selbst und nach den eigenen Werten und Zielen für ein selbstbestimmtes Leben. Die Regisseurin und ihre Protagonisten begegnen sich ehrlich, vertrauensvoll und humorvoll. Der Zuschauer erhält tiefe Einblicke in die Welt der jungen muslimischen Männer, in ihre Wünsche und Träume. Die Filme berühren durch ihre Wahrhaftigkeit und regen zum Schmunzeln wie zum Nachdenken an. Angesichts der öffentlichen Diskussionen zu Themen wie Jugendarbeitslosigkeit und Zukunftsperspektiven von jungen Menschen oder Politikverdrossenheit und Wahlbeteiligung ist die Trilogie im Deutschland des Jahres 2013 von großer Aktualität.

Eine Veranstaltung von LaDOC in Kooperation mit dem büro elfriede schmitt // Filmnetzwerk Women in Film and Television, Germany (WIFTG) // Dokumentarfilminitiative, dfi // Filmhauskino //Kinokulturzeitschrift choices // Gruber’s Restaurant // Grafik Lucia Heeß

Das „LaDOC Grimme-Preis Spezial 2013" auf einen Blick
Sonntag, 07.07.2013
Einlass 10.30 Uhr - Beginn 11.00 Uhr

11:00 Uhr: „Was lebst du? • D 2004 • 84 Min.
13:00 Uhr: Was du willst • D 2008 • 42 Min.
14:15 Uhr: Wo stehst du? • D 2008 • 91 Min.

Filmhaus Kino
Maybachstr. 111
50670 Köln

Einzelticket: 6,50,- € Ticket für alle drei Filme: 15,- € (Ticketpreis inkl. Snack)
Tickets an der Tageskasse Tel: 0221- 1693 1198
Reservierung unter: karten@filmhauskino.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop