Offene Ateliers Köln - Kunst & Co. im Fort Paul

yellow submarineGruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden

Offene Ateliers 2022 im Fort Paul
Sa, 24. Sep 2022, 13:00 - 21:00

Köln. Die Künstlergruppe Yellow Submarine stellte mit Gastkünstlern im Rahmen von „Kunst & Co.“ am 20. August 2022 von 15 bis 21 Uhr im historischen Fort Paul in der Südstadt eine Auswahl ihrer Werke vor. Bereits vor zwei Jahren formierten sich Barbara Burgis-Dittmer und Gregor Dittmer, sowie Katja Zundel und Hans-Robert Schmidt zur Künstlergruppe Yellow Submarine. Katja Zundel blickt inzwischen auf mehr als zwei Jahrzehnte Kulturarbeit im Fort Paul zurück. Janina Arlt aus Hamburg, Olaf von Dombrowski aus Köln, Reinhard Geller aus Zellertal, Karlotta von Bormann und Regina Nußbaum aus Köln waren bei dieser Installation als Gastkünstler dabei.

Collage Yello SubmarineDas musikalische Begleitprogramm gestalteten der Kölner Pianist und Komponist Andreas Orwath & Werner Witzel am Bass.

Yellow Submarine hat sich als interdisziplinäre Künstlerplattform aufgestellt mit wechselnden Gästen und verschiedenen Formaten. Das nächste Projekt ist am zweiten Advent, den 4. Dezember 2022, auf Hof Lionadh in Einselthum/Pfalz. Dort wird eine Gruppenausstellung mit Musik, Licht- und Toninstallationen präsentiert.

Location: Atelier Fort Paul, Eifelstraße 37 a, 50677 Köln, Eingang: gegenüber Eifelstraße 56, nahe U-Bahn-Haltestelle Eifelstraße im Volksgarten

Infos:
www.regina-nussbaum.de
www.katjaegler.de 

Abbildungen:
Oben links: Werke von Hans-Robert Schmidt, Katja Zundel und Regina Nußbaum, Foto © Hans-Robert Schmidt
Unten links: Schneeschnuppe, Werk von Katja Zundel, Foto © Regina Nußbaum
Oben Mitte: Collagen von Regina Nußbaum, Foto © Regina Nußbaum
Oben rechts: Under my Skin, Arbeiten von Reinhard Geller, Foto © Hans-Robert Schmidt
Mitte links: Karlotta von Bormann präsentierte eine Auswahl ihrer Werke, Foto © Regina Nußbaum
Mitte rechts: Das musikalische Begleitprogramm gestalteten der Kölner Pianist und Komponist Andreas Orwath & Werner Witzel am Bass. Foto © Regina Nußbaum
Text © Regina Nußbaum

Offene Ateliers 2022 im Fort Paul

Sa, 24. Sep 2022, 13:00 - 21:00
Atelier Fort Paul
Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.