Studieninfotag der Alanus Hochschule am 02.04.2022 Online-Vorträge – Mappenberatungen – Infoveranstaltungen

Studieninfotag Alanus Hochschule

Online informieren, hospitieren, sich beraten lassen – beim Studieninfotag der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn am Samstag, 02. April, haben Studieninteressierte die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen. In digitalen Schnupperseminaren und Online-Kurzvorlesungen erfahren Studieninteressierte nach vorheriger Anmeldung alles über die rund 20 Bachelor-, Master-, Voll- und Teilzeit-Studiengänge. Dozierende und Studierende aus den Bildenden und Darstellenden

Online-Ausbildung Übersetzer (m/w/d) in fünf Fremdsprachen: Web-Infoabend am 17.2.2022

dolmetscher schule

In der einjährigen Online-Ausbildung können sich Sprachtalente zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d/) in fünf Fremdsprachen qualifizieren. Am Donnerstag, 17. Februar 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Infoabend ein. Zur Wahl steht die Online-Ausbildung in fünf Fremdsprachen: Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch oder Französisch. Je nach Sprache ist der Kurseinstieg zum ersten des Monats oder zum Quartalsbeginn möglich. Eine vorherige Anmeldung

Auslandsjahr 2022: Die Preise steigen – mehr als 10 Mio. Euro Stipendien für den Schüleraustausch

Schüleraustausch Stipendien Stipendiaten

Das Auslandsjahr an einer High School ist begehrt, aber auch teuer. Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank enthält Stipendien im Wert von über 10 Mio. Euro

Die Kosten für den Schüleraustausch steigen

Durch die Corona Pandemie sind Auslandsaufenthalte für junge Menschen knapp und teuer geworden. Das Interesse am Auslandsjahr ist weiter hoch. Daher suchen viele junge Leute und ihre Familien Fördermöglichkeiten für den Schüleraustausch. Stipendien stehen dabei hoch im Kurs.

Über 10 Millionen

Schüleraustausch und Auslandsjahr in Corona-Zeiten

Schüleraustausch USA Die Schulbusse

Fernweh – Wie Auslandsaufenthalte für junge Leute in der Pandemie möglich sind. Es geht mehr als bekannt ist – und die Aussichten werden besser

Viele junge Leute wollen auch in Corona-Zeiten ins Ausland und überlegen, was möglich ist. Zu den Aussichten sagt Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, der internationale Austausche seit 20 Jahren fördert: „Für den Schüleraustausch ab Sommer 2022 sehe ich gute Möglichkeiten in den meisten TOP-Ländern, die

Ausbildung Zytologieassistent (m/w/d): Online-Infotag am 28. Januar 2022

Zytologieassistentin quelle polgar stuewe

Die Ausbildung zum Zytologieassistenten (m/w/d) bleibt in Deutschland auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiterhin sehr gefragt. Ausgebildete Zytologieassistent*innen haben deshalb in fast allen Bundesländern beste Berufsaussichten und Verdienstmöglichkeiten in Voll- sowie Teilzeit. Am Freitag, 28. Januar 2022 lädt der Leiter der Zytologieschule

Im Live-Online-Kurs von zuhause Übersetzer (m/w/d) werden: Web-Infoabend am 8. Dezember 2021

dolmetscher schule

Alle, die sich bequem von zuhause in einer Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) qualifizieren möchten, können sich bei der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln über den Online-Kurs informieren. Am Mittwoch, 8. Dezember 2021 lädt die Schulleitung um 17.30 Uhr zum Web-Informationsabend ein. Zur Wahl steht die

Architektur und nachhaltiges Bauen Vortragsreihe der Fakultät für Architektur der TH Köln

TH Köln

Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigt sich in diesem Semester unter dem Motto „Zerstöre mit Freude“ mit der „(Un)Möglichkeit“ des nachhaltigen Bauens. An fünf Dienstagen sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Stadtentwicklung und Wissenschaft über gesellschaftliche sowie

Einjährige Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Digitaler Infoabend am 17. November 2021

dolmetscher schule

Zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d/) können sich alle Sprachtalente in einer einjährigen Online-Ausbildung qualifizieren. Die Online-Ausbildung an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht ihnen, in fünf Fremdsprachen bequem von Zuhause aus ihren Traumberuf zu erlernen. Am Mittwoch, 17. November lädt die Schule um 17:30 Uhr zum

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.