ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln - November Termine 2014 - JETZT anmelden!

ZAKlogo-Chinese Pole/ chinesischer Mast Workshop-
Sa, 1. November 2014  & So, 2. November 2014
Für Anfänger, Fortgeschrittene und Multiplikatoren ab 16 Jahren.
Ein Angebot der Fachstelle Zirkuspädagogik NRW Dauer: je 11 bis 14 Uhr
Verwaltungsgebühr: 60 Euro pro Person
Dozent: Anders Jensen
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

-Luftakrobatik Workshop-
Sa, 8. November 2014
Für Kinder ab 8 Jahren
Dauer: 11 bis 14 Uhr
Gebühr: 18 Euro pro Person
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

-Zirkuspädagogik berufsbegleitende Fortbildung für Erwachsene-
Beginn der Fortbildung: 8. November 2014 berufsbegleitend
Ein Angebot der Fachstelle Zirkuspädagogik NRW 908
Unterrichtsstunden (30 Monate), wöchentliche Kursabende (Do, 19-22 Uhr), 26 Wochenenden, 2 Kompaktwochen
Verwaltungsgebühr: 194 Euro monatlich (30 Raten)
Fördermöglichkeiten: Bildungsprämie, Bildungsscheck etc.
Zertifikat: Zirkustrainer_in Grundlagen (nach 12 Monaten, hiernach besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht) 
Zirkuspädagoge_in (nach 30 Monaten)

Infos & Anmeldung unter: fortbildung@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

-Luftakrobatik Workshop-
Sa, 15. November 2014
Für Erwachsene
Ein Angebot der Fachstelle Zirkuspädagogik NRW
Dauer: 15 bis 20 Uhr
Verwaltungsgebühr: 55 Euro pro Person
Dozentin: Kira Paas
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

-Einrad & Waveboard Workshop-
Sa, 15. November 2014
Für Kinder ab 7 Jahren
Dauer: 11 bis 15 Uhr
Gebühr: 21 Euro pro Person
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

-Eltern-Kind-Akrobatik Workshop-
So, 16. November 2014
Für Kinder ab 6 Jahren
Dauer: 11 bis 14 Uhr
Gebühr: 35 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

-Zirkus Wibbelstetz-
“Jack - BÄÄHMS – in the box”
Sa, 15. November 2014 DERNIERE
Beginn: 16 Uhr
Eintritt: 6 Euro/ 8 Euro
Kartenreservierung unter: 0221-702 1678 oder info@zak-koeln.com

Übereinandergestapelte, zu Mauern aufgetürmte oder auch wahllos herumliegende Kartons – was ist los in der Manege der Wibbelstetze? Wozu sind die Kisten da? Und was ist drin? Eins ist sicher: Es rappelt in der Kiste – und zwar mächtig. Fantastisch-Schönes, Schaurig-Gruseliges und Verrück-Chaotisches zaubert der Kinder- und Jugendzirkus aus seinen Kisten. Zum Schauen und Staunen. Achtung, jetzt kommt ein Karton – bäähms!

-Zirkus Wibbelstetz-
“Jack - BÄÄHMS – in the box”
So, 16. November 2014 DERNIERE
Beginn: 18 Uhr Eintritt: 6 Euro/ 8 Euro
Kartenreservierung unter: 0221-702 1678 oder info@zak-koeln.com

Übereinandergestapelte, zu Mauern aufgetürmte oder auch wahllos herumliegende Kartons – was ist los in der Manege der Wibbelstetze? Wozu sind die Kisten da? Und was ist drin? Eins ist sicher: Es rappelt in der Kiste – und zwar mächtig. Fantastisch-Schönes, Schaurig-Gruseliges und Verrück-Chaotisches zaubert der Kinder- und Jugendzirkus aus seinen Kisten. Zum Schauen und Staunen. Achtung, jetzt kommt ein Karton – bäähms!

-Übungsleiter_in Balancetechnik Fortbildung-
Ein Angebot der Fachstelle Zirkuspädagogik NRW
Termin: 30.11 bis 5.12. 2014 jeweils 10 bis 15 Uhr ab 16 Jahren
Dauer: 42 Zeitstunden, offene Praxisphase mind. 18 UST
Verwaltungsgebühr: 294 Euro 
Anmeldung und Infos unter: 0221-7021678 oder fortbildung@zak-koeln.com

Veranstaltungsort: ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln, An der Schanz 6, 50735 Köln

Das ZAK ist eine Einrichtung des Theaterpädagogischen Zentrums e.V. Köln (TPZ Köln) Genter Str. 23, 50672 Köln - Das ZAK ist eine anerkannte Fachstelle für Zirkuspädagogik NRW

Quelle: www.zak-koeln.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.