Was will ich studieren? - An Hospitationstagen die Alanus Hochschule kennenlernen

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeDas Herbstsemester hat gerade erst begonnen, doch viele Schüler und Studenten informieren sich bereits über einen passenden Bachelor- oder Masterstudiengang für das kommende Jahr. An der Alanus Hochschule können Studieninteressierte frühzeitig den Studienalltag miterleben und auch in diesem Semester wieder die Hochschule an Hospitationstagen besuchen. In Seminaren oder Vorlesungen können sie die verschiedenen Studiengänge kennenlernen und sich mit Dozenten und Studenten austauschen. Wer neben der Arbeit studieren möchte, kann in den berufsbegleitenden Studiengängen hospitieren.

Im Bachelorstudiengang BWL erfahren alle Interessenten, wie an der Alanus Hochschule Wirtschaft und Kunst verbunden werden. Die nächsten Hospitationstage finden am 14. und 23. Oktober sowie am 6., 18. und 27. November statt. Interessenten des berufsbegleitenden BWL-Masterstudiengangs können nach Absprache jederzeit hospitieren. Neben einem konsekutiven Masterstudiengang, der auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oder Diplomstudiengang aufbaut, wird auch ein nichtkonsekutiver Masterstudiengang angeboten, der das Masterstudium BWL auf der Grundlage eines Bachelor- oder Diplomabschlusses einer anderen Fachrichtung, beispielsweise auch aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich, ermöglicht. Die Fachbereiche Bildungswissenschaft und Architektur bieten Hospitationen nach Absprache während des ganzen Semesters an. Interessenten für den Studiengang „Kunst-Pädagogik-Therapie“ können außerdem individuelle Termine zur Mappenberatung vereinbaren.  Wer sich für den berufsbegleitenden Studiengang Kindheitspädagogik interessiert, kann am 27. September, 11. Oktober und 22. November in Wochenendseminaren, unter anderem zur Entwicklung des Kindes, hospitieren.

In den Bildenden und Darstellenden Künsten sind Hospitationstage ebenso jederzeit möglich. Nach Absprache können Interessierte in die Studiengänge Bildhauerei, Malerei, Schauspiel und Eurythmie während des ganzen Semesters reinschnuppern, Ateliers und Dozenten kennenlernen. Termine für eine Mappen- und Studienberatung in den kunsttherapeutischen Fächer bekommen Interessenten ebenfalls im Fachbereich.

Alle Interessierten werden gebeten, sich zur Terminabsprache mit dem Sekretariat des jeweiligen Studiengangs in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten finden sich unter www.alanus.edu.

Weitere Informationen über die Hochschule und das gesamtes Studienangebot erhalten alle Interessierten beim Studieninfotag, am Samstag, 22. November. Campusführungen, Informationsgespräche, Vorträge und Workshops laden dazu ein, die Hochschule kennen zu lernen. Außerdem können während des Semesters verschiedene öffentliche Ringvorlesungen besucht werden.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.