27.02.2020 Informationsveranstaltung zu den nachhaltigkeitsorientierten Wirtschaftsstudiengängen

csm Bachelor Wirtschaft Gesellschaft Innovation Alanus Hochschule 4ac6071ef2Sie möchten Wirtschaft neu denken und so zu einer Wirtschaft beitragen, die dem Menschen langfristig nutzt? Sie möchten dem Klimawandel entgegen wirken. Bei uns studieren Sie Wirtschaft mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Durch die Integration der Fächer Kunst und Philosophie entwickeln Sie sich in Ihrer Persönlichkeit und erlernen innovatives Denken.

Wenn Sie mehr über das Wirtschaftsstudium an der Alanus Hochschule erfahren möchten, melden Sie sich jetzt für die Informationsveranstaltung an. Sie erhalten erste Einblicke in die Bachelorstudiengänge BWL – Wirtschaft neu denken, Nachhaltiges Wirtschaften und in den neuen Bachelorstudiengang Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation und lernen, wie sich die Studiengänge unterscheiden. Darüber hinaus erfahren Sie, warum Kunst in das Wirtschaftsstudium integriert wird und wie sich Kunst auf Ihre Denkweise und Ihre Kreativität auswirkt. Wenn Sie möchten, nehmen Sie an einem Bewerbungscoaching teil und können all Ihre Fragen rund um das Studium sowie zum Bewerbungsverfahren stellen.

- Unterschiede der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge
- Kunst im Wirtschaftsstudium
- Campusführung
- Schnuppervorlesung
- Workshop Bewerbungscoaching
- Vorstellung der Partnerunternehmen und freie Praxisplätze für das Studium ab 2020
- Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Studium an der Alanus Hochschule

27.02.2020

Campus II, Fachbereich Wirtschaft,
1. Etage, Villestraße 3
53447 Alfter (bei Bonn)

Anmeldung per E-Mail an: wirtschaft@alanus.edu

Darüber hinaus können Sie sich zu einem Hospitationstag im Frühjahrssemester anmelden.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.