Alanus Hochschule beteiligt sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit 2018

Wirtschaft neu denken Foto Nola BunkeIm Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit bietet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn die Möglichkeit, die Studiengänge „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „BWL – Wirtschaft neu denken“ kennenzulernen. Vom 30. Mai bis 5. Juni können Veranstaltungen der Studiengänge besucht werden. Außerdem können sich Studieninteressierte für einen individuellen Beratungstermin anmelden. Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit wurden vom Rat für nachhaltige Entwicklung ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit auf das Thema nachhaltige Entwicklung aufmerksam zu machen.

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat das BWL-Studium an der Alanus Hochschule bereits viermal mit dem Qualitätssiegel „Werkstatt N-Projekt“ ausgezeichnet. Mit diesem Label würdigt das von der Bundesregierung beauftragte Beratungsgremium zukunftsweisende Initiativen für ein nachhaltigeres Deutschland. Das Studienkonzept unter dem Motto „Wirtschaft neu denken“ hat die Alanus Hochschule 2006 gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft, die eine sozial und ökologisch orientierte Unternehmensführung betreiben, ins Leben gerufen. Neben betriebswirtschaftlichem Fachwissen sind die praktische Tätigkeit sowie Kunst, Kulturwissenschaften und Philosophie fester Bestandteil des dreijährigen Bachelor- und Masterstudiums. Ab dem kommenden Herbstsemester bietet der Fachbereich Wirtschaft die neue Spezialisierung „Nachhaltiges Design“ in Kooperation mit der ecosign / Akademie für Gestaltung in Köln an.

Alle Interessierten können sich unter wirtschaft@alanus.edu für das kostenlose Programm während der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit anmelden. Weitere Informationen unter www.alanus.edu/studium-bwl.

Programm:

Mittwoch, 30. Mai
14.00 – 15.30 Uhr
Social Business Management, Seminarraum 7, Jessica Holdinghausen
15.45 – 17.15 Uhr
Kultur, Arbeit, Ästhetik in der Unternehmensführung, Seminarraum 9, Prof. Eva-Maria Walker

Dienstag, 4. Juni
11.30 – 13.00 Uhr
Internes Rechnungswesen, Seminarraum 12, Prof. Lars Petersen

13.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause, Mensa

14.00 – 15.30 Uhr
Social Business Management, Seminarraum 4, Jessica Holdinghausen

Mittwoch, 5. Juni
9:30 – 11.15 Uhr
Social Business Management, Seminarraum 7, Jessica Holdinghausen

11.30 – 13.00 Uhr
Social Innovation, Seminarraum 12, Prof. Susanne Blazejewski

13.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause, Mensa

14.00 – 15.30 Uhr
Marketingmanagement und Konsumkritik, Seminarraum 12, Prof. Eva-Maria Walker

15.45 – 17.15 Uhr
Betriebliche Wertschöpfung, Seminarraum 7, Prof. Lars Petersen

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II, Fachbereich Wirtschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter bei Bonn

www.alanus.edu
Foto: ©Nola Bunke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.