Alanus Hochschule beteiligt sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit 2018

Wirtschaft neu denken Foto Nola BunkeIm Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit bietet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn die Möglichkeit, die Studiengänge „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „BWL – Wirtschaft neu denken“ kennenzulernen. Vom 30. Mai bis 5. Juni können Veranstaltungen der Studiengänge besucht werden. Außerdem können sich Studieninteressierte für einen individuellen Beratungstermin anmelden. Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit wurden vom Rat für nachhaltige Entwicklung ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit auf das Thema nachhaltige Entwicklung aufmerksam zu machen.

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat das BWL-Studium an der Alanus Hochschule bereits viermal mit dem Qualitätssiegel „Werkstatt N-Projekt“ ausgezeichnet. Mit diesem Label würdigt das von der Bundesregierung beauftragte Beratungsgremium zukunftsweisende Initiativen für ein nachhaltigeres Deutschland. Das Studienkonzept unter dem Motto „Wirtschaft neu denken“ hat die Alanus Hochschule 2006 gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft, die eine sozial und ökologisch orientierte Unternehmensführung betreiben, ins Leben gerufen. Neben betriebswirtschaftlichem Fachwissen sind die praktische Tätigkeit sowie Kunst, Kulturwissenschaften und Philosophie fester Bestandteil des dreijährigen Bachelor- und Masterstudiums. Ab dem kommenden Herbstsemester bietet der Fachbereich Wirtschaft die neue Spezialisierung „Nachhaltiges Design“ in Kooperation mit der ecosign / Akademie für Gestaltung in Köln an.

Alle Interessierten können sich unter wirtschaft@alanus.edu für das kostenlose Programm während der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit anmelden. Weitere Informationen unter www.alanus.edu/studium-bwl.

Programm:

Mittwoch, 30. Mai
14.00 – 15.30 Uhr
Social Business Management, Seminarraum 7, Jessica Holdinghausen
15.45 – 17.15 Uhr
Kultur, Arbeit, Ästhetik in der Unternehmensführung, Seminarraum 9, Prof. Eva-Maria Walker

Dienstag, 4. Juni
11.30 – 13.00 Uhr
Internes Rechnungswesen, Seminarraum 12, Prof. Lars Petersen

13.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause, Mensa

14.00 – 15.30 Uhr
Social Business Management, Seminarraum 4, Jessica Holdinghausen

Mittwoch, 5. Juni
9:30 – 11.15 Uhr
Social Business Management, Seminarraum 7, Jessica Holdinghausen

11.30 – 13.00 Uhr
Social Innovation, Seminarraum 12, Prof. Susanne Blazejewski

13.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause, Mensa

14.00 – 15.30 Uhr
Marketingmanagement und Konsumkritik, Seminarraum 12, Prof. Eva-Maria Walker

15.45 – 17.15 Uhr
Betriebliche Wertschöpfung, Seminarraum 7, Prof. Lars Petersen

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II, Fachbereich Wirtschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter bei Bonn

www.alanus.edu
Foto: ©Nola Bunke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop