VIDEO - Mimi auf der Suche. Das Geheimnis des Bergelfen – Premiere einer Autorenlesung

Videobeitrag

Köln-Insight TV. besuchte am 1.Juni 2011 die Cassiopeia Bühne zur Autorenlesung von „Mimi auf der Suche. Das Geheimnis des Bergelfen.“ Geschrieben und gelesen wurde die Fortsetzung von „Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes“ von der Autorin und Puppenspielerin Claudia Hann , inzeniert wurde die Lesung  von dem Kommunikationsdesigner und Regisseur  Udo Mierke.

Beide Geschichten sind Bestandteil des Projektes „Klecksteufel und Co – Kunst will mit dir sprechen!!!“.
Das

VIDEO - Kultur Samstag im Fort Paul - Interview mit Katja Egler Streil und Peer Böhm

Kultursamstag_Fort_Paul9

Köln-InSight.TV war Vorort dabei als der 1. Kultur Samstag im verwunschenen Fort Paul in Köln seine Tore für die Veranstaltung der besonderen ART eröffnete..

 Die Künstlerin und Initiatorin des Kultur Samstag, Katja Egler-Streil nutzt seit mehreren Jahren das Fort Paul, das aus dem 19. Jahrhundert stammt, charakteristisch durch zwei Rapunzel Türmchen, im Volksgarten.

In Abstimmung mit dem Kulturamt der Stadt-Köln, kam der Initiatorin die Idee eines kulturellen Ereignisses in diesen

VIDEO - Der Künstler Klaus de Huber von Ars Vitalis im Interview mit Selda Güven-Strohhäcker

Videobeitrag

Während des Kultursamstags in Fort Paul traf Köln InSight TV auch den Künstler Klaus de Huber.

Der gebürtige Unterfranke, der seit über 30 Jahren Mitglied von „Ars Vitalis“ ist, bewies hier, dass er auch alleine in der Lage ist, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. In zwei 15 minütigen Lesungen entführte er sein Publikum in eine humor- und phantasievolle Welt des denk- und undenkbaren, meist kleine Alltagsgeschichten, mal voller leisen, nachdenklichen Tönen, mal voller ironischen

VIDEO - Ausstellung „Ich, Du und die Welt“, der jungen Künstler KHS Bülowstr. In der JugendARTGalerie Köln.

Videobeitrag

Köln-InSight.TV präsentierte die Ausstellung „Ich, Du und die Welt“, der jungen Künstler KHS Bülowstr. In der JugendARTGalerie Köln.

Die jungen Künstler stellten erstmalig ihre facettenreichen Kunstwerke aus. Es wurden viele bewegende Themen aus dem Universum behandelt und dargestellt. Über die Entstehung, Idee und Botschaft der Ausstellung „Ich, Du und die Welt“ sowie die maßgeblichen Kriterien bei der Auswahl der teilnehmenden Schüler, sprach Köln-Insight.TV mit den Projektverantwortlichen

VIDEO - Künstlerpräsentation Gabriele Gabriel und Maria Marias zur Ausstellung Unter Frauen in der Galerie-Graf-Adolf

unter_frauen_1

„unter Frauen“

Das Projekt “Unter Frauen” entstammt den Köpfen zweier starker Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen.   Ihre gemeinsame Leidenschaft ist die Welt der Farben und der Leinwände. Mit der Ausstellung kreuzen sich ihre künstlerischen Wege - Frauen als Repräsentantinnen.
Schönheit und Ästhetik sind Schlüsselelemente ihrer Werke, die

VIDEO - Der Kaufmann von Venedig moderne Fassung. Jugendliche, Rapper und Schauspieler

Videobeitrag

Selda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV war für Euch im ZAK-Theater Köln.
"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare ist eine Produktion des fringe ensemble.

Auschnitte von der tollen Inszinierung und sympathische Interviews mit den Darstellern seht Ihr hier.    

Der Kaufmann von Venedig

von William

VIDEO - Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert den Künstler Jean-Claude Coenegracht

Coenegracht_Portrait_800px

Am Samstag, dem 05.03.2011 wurde die Ausstellung des belgischen Künstlers Jean-Claude Coenegracht in der Galerie-Graf-Adolf in Köln feierlich eröffnet.

Jean-Claude Coenegracht, geboren in Lüttich am 29. 9. 1948
Studium der Malerei, Zeichnung und Druckgrafik an der Kunstakademie Lüttich.
Er stellt in Belgien und quer durch Europa seit den 70ern

VIDEO - Bilder der Jugendkunst im Bezirksrathaus Köln-Mülheim

Videobeitrag

Am 24. November 2010 fand im Bezirksrathaus Köln-Mülheim eine besondere Veranstaltung statt.
Es wurde die Ausstellung „Fotografien aus der Jugendkunst“ mit Fotoarbeiten von Halim Dogan und anderen Mülheimer Fotografen mit einem Trommelwirbel eröffnet.

Die Gäste waren begeistert und überrascht, was Jugendliche durch engagierte Lehrer alles auf die

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.