VIDEO - Kultur Samstag im Fort Paul - Interview mit Katja Egler Streil und Peer Böhm

Kultursamstag_Fort_Paul9Köln-InSight.TV war Vorort dabei als der 1. Kultur Samstag im verwunschenen Fort Paul in Köln seine Tore für die Veranstaltung der besonderen ART eröffnete..

 Die Künstlerin und Initiatorin des Kultur Samstag, Katja Egler-Streil nutzt seit mehreren Jahren das Fort Paul, das aus dem 19. Jahrhundert stammt, charakteristisch durch zwei Rapunzel Türmchen, im Volksgarten.

In Abstimmung mit dem Kulturamt der Stadt-Köln, kam der Initiatorin die Idee eines kulturellen Ereignisses in diesen außergewöhnlichen Räumlichkeiten. Das gesamte Rahmenprogramm mit fünf Bands (Folk, Jazz Blues..), mehreren Lesungen und die Ausstellung von sieben bildenden Künstlern, die Malerei, Plastik und Fotografie im Innen- und Außengelände zeigten, wurde mit einer großen Sorgfalt geplant.

Zu den Künstlern gehörten, Peer Böhm (Malerei, Zeichnung), Katja Egler-Streil (Plastik, Fotografie, Malerei), Eva Komma (Malerei), Stefan Schweitzer (Malerei), Shakti (Malerei, Zeichnung), Bea Vrede Aurin (Collage, Malerei, Fotografie).

Bei sommerlichen Temperaturen war die Resonanz der Besucher im grünen Volksgarten sehr gut. Viele der zufälligen Passanten, die durch den Park flanierten zeigten Interesse an dem Kulturereignis im Fort Paul. Auch die feine kleine Espressobar auf drei Beinen vor dem Fort Paul trug mit leckerem Kaffee, frisch zubereiteten Ciabatta Broten und selbstgebackenem Kuchen zu einer gelungenen Veranstaltung bei.  

Katja Egler-Streil erzählt uns in einem interessanten Interview, mit wie viel Freude sie den 1. Kultur Samstag im Fort Paul organisierte. Wir sprachen auch mit dem Künstler Peer Böhm über seine aktuellen Bilder und zukünftigen Projekte. Klaus de Huber, das Mitglied des zauberhaften Trios „Ars Vitalis“ berichtete uns von seinen „skurrilen Fantasien“ so seltsam und verblüffend und wie er all dies in seinen Lesungen zum Vortrag bringt.

www.Köln-InSight.TV hat den 1. Kultur Samstag im Fort Paul in einem Videobetrag zusammengefasst:

 

in HD auf YouTUbe sehen

Selda Güven Strohhäcker von Köln-Insight.TV im Interview mit Katja Egler-Streil und Peer Böhm.

Hier noch ein paar Fotoimpressionen vom Kultur Samstag im Fort Paul

  • Kultursamstag_Fort_Paul1
  • Kultursamstag_Fort_Paul10
  • Kultursamstag_Fort_Paul11
  • Kultursamstag_Fort_Paul12
  • Kultursamstag_Fort_Paul13
  • Kultursamstag_Fort_Paul14
  • Kultursamstag_Fort_Paul15
  • Kultursamstag_Fort_Paul16
  • Kultursamstag_Fort_Paul17
  • Kultursamstag_Fort_Paul18
  • Kultursamstag_Fort_Paul19
  • Kultursamstag_Fort_Paul2
  • Kultursamstag_Fort_Paul20
  • Kultursamstag_Fort_Paul21
  • Kultursamstag_Fort_Paul22
  • Kultursamstag_Fort_Paul23
  • Kultursamstag_Fort_Paul24
  • Kultursamstag_Fort_Paul3
  • Kultursamstag_Fort_Paul4
  • Kultursamstag_Fort_Paul5
  • Kultursamstag_Fort_Paul6
  • Kultursamstag_Fort_Paul7
  • Kultursamstag_Fort_Paul8
  • Kultursamstag_Fort_Paul9

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.