08.März 2015 Blickwechsel Musik und Natur "Gezähmte Natur"

Blickwechsel Musik und NaturKM109156Auf den ersten Blick scheinen Gärten und Musik nicht viele Gemeinsamkeiten zu haben. Und doch findet man bei genauerem Hinsehen Parallelen: Auf der einen Seite ist der von Menschenhand geschaffene Garten genauso Kunstwerk wie es die Musik ist, die Natur ist in ihm eingefangen und nach bestimmten ästhetischen Vorstellungen geformt. Auf der anderen Seite wird etwa die natürliche Obertonreihe unserem westeuropäischen Stimmungssystem zugrunde gelegt und dennoch genormt und »temperiert«. Ähnliche Normierungen finden sich auch in der Musik selbst: Durch die stilisierte Darstellung von »Affekten« z. B. wurden überbordende Emotionen gezähmt, um in der Kunst schicklich verarbeitet werden zu können. Nach diesem Nachmittag im Garten geht es am 10. März mit neuen Perspektiven auf die Musik ins Konzert in die Kölner Philharmonie.

Blickwechsel Musik und Natur: »Gezähmte Natur«

08.03.2015 Sonntag 16:00 Uhr

KölnMusik gemeinsam mit QuerWaldEin e.V.
€ 10,- ermäßigt: € 7,50

Johannes Voit Dozent
Stephan Weinand Dozent

Ort: Felsengarten am Decksteiner Weiher (Äußerer Grüngürtel)
Treffpunkt: Parkplatz Ecke Militärring/Gleueler Straße

http://www.querwaldein.de/termine/veranstaltungsorte/veranstaltungsorte-in-und-um-koeln/koeln-decksteiner-weiher/index.html

Sie erhalten € 5,00 Rabatt auf das Blickwechsel-Ticket, wenn Sie auch die Konzertkarte für das zugehörige Konzert kaufen. Die Konzertkarte ist separat ab vier Monate vor dem jeweiligen Konzerttermin erhältlich. Bei Nutzung dieses Rabatts zeigen bitte am Einlass zum Blickwechsel-Ticket die zugehörige Konzertkarte vor.

Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V.

Dieses Konzert ist eine Begleitveranstaltung zu:

10.03.2015, 20:00 Uhr, Kölner Philharmonie
V. Sabadus, E. Pahud, E. Moreau, V. Frey, I. Levit, J. Fischer: Pintscher, Purcell, Ravel

Quelle: http://www.koelner-philharmonie.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.