13.November 2014 LaLeLu – A Cappella-Comedy "Die dünnen Jahre sind vorbei"

LaLeLu - Die dünnen Jahre sind vorbei - Pressefoto 3 Fotograf Marco GrundtSie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit 19 Jahren mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich.

Andere nehmen ab – LaLeLu, die a-cappella comedy Gruppe aus Deutschlands hohem Norden legt zu. In ihrem 11. Programmwird alles mehr. Mit Hirn, Charme und Melodien zeigt LaLeLu, wie drei gestandene Mannsbilder über 40 mit einer deutlich jüngeren Frau zurechtkommen, ohne auf übliche Hilfsmittel wie Porsche, Harley-Davidson oder eine Segelyacht zurückzugreifen. Stattdessen bieten die vier Hamburger fetten Sound, satte Akkorde, vollen Klang und pralle Pointen und sagen der Finanzkrise, dem Gesundheitswahn und der schlechten Musik den Kampf an. LaLeLu sind "too big to fail".

LaLeLu erklärt, warum Kosenamen tödlich für eine Beziehung sein können, warum Dicke die besseren Tänzer sind, die Frauenquote gut für Deutschland ist und garantiert Ihnen, dass Sie sich nach dem Konzert mindestens 24 Stunden jünger fühlen. Sie werden zwar zwei bis drei Lachfalten mehr haben, dafür aber vom Klatschen gestraffte Hände.

Oder hilft am Ende doch nur das Wundermittel "Voodoosan" - das einzige Medikament, dessen Nebenwirkungen so heftig sind, dass der Hersteller die Hauptwirkung vergessen hat?

Mit Carmen und David Garret, Bollywood, Stomp, Sting und jeder Menge eigener Songs lässt sich in der richtigen Tonart dicker ins Geschäft kommen, als Sie vermuten. Nur keine falsche Zurückhaltung! Die dünnen Jahre sind vorbei. Und LaLeLu setzt noch eins drauf.

Alles über LaLeLu unter: www.lalelu.de & www.facebook.com/laleluacappella

LALELU "Die dünnen Jahre sind vorbei"

Donnerstag, 13. November 2014
Beginn: 20:00 Uhr
Eintrittspreis: VVK: € 28,00 inkl. VVK-Gebühren
Kartenreservierung: Tel.: 0221 2801 oder unter www.koelnticket.de

Eltzhof Köln
Sankt-Sebastianus-Straße 10
51147 Köln
http://www.eltzhof-kulturgut.de/

Quelle: www.gopublicberlin.de
Foto: LaLeLu - Die dünnen Jahre sind vorbei - ©Fotograf Marco Grundt

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop