Nächster KölnTag am 5. Juni - Alle Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen!

KoelntagDie Museen der Stadt Köln laden am 5. Juni 2014 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die Ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen die Museen sich bekannt machen und besonders diejenigen ansprechen, die bisher noch keine Museumsbesucherinnen und -besucher sind. 

Ein Spezialangebot macht das Museum Ludwig allen, die nicht in Köln wohnen. Sie zahlen hier am KölnTag zwischen 17 Uhr und 22 Uhr nur sieben Euro Eintritt für die ständige Sammlung und alle Sonderausstellungen.

Das Programm für Donnerstag, 5. Juni 2014:

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
19.00 Uhr – Liebermanns Rasenbleiche: Die verschwundene Wäscherin (Führung)

Römisch-Germanisches Museum
16.00 Uhr – Schöner Wohnen (Führung) 

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
17.30 Uhr – Der Mensch in seinen Welten (Führung)

Museum für Angewandte Kunst Köln
17.30 Uhr – Literarische Motive im Kunsthandwerk: von Homer bis Victor Hugo (Führung)

Museum Schnütgen
18.00 Uhr – Mittelalter für Einsteiger: Kunstepoche Vorromanik (Führung)

Kölnisches Stadtmuseum
18.00 Uhr – Öffentliche Führung
19.30 Uhr – Das Physikalische Kabinett (Gesprächsführung)

NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus)
17.00 Uhr – Geschichten aus dem Geschichtslabor (Familienführung ab 10)
18.30 Uhr – Köln im Nationalsozialismus (Führung)

Darüber hinaus gibt es weitere Veranstaltungen in den Sonderausstellungen, für die jedoch Eintritt bezahlt werden muss. 

Tipp: Außer am KölnTag haben alle Kölnerinnen und Kölner auch an ihrem Geburtstag freien Eintritt in die Sammlungen der städtischen Museen.

Weitere Informationen zum KölnTag beim Museumsdienst, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Waltraud Herz, 0221 / 221-24033.

E-Mail an Waltraud Herz

Weitere Informationen zum Köln Tag

Quelle. Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.