14. Juni 2014 „Classic Rocknacht“ in St. Goarshausen

Joe Bonamassa  live  27Maerz Shepherds Bush  credit Christie Goodwin kFJoe Bonamassa, Joe Satriani und weitere Rockgitarristen laden im Juni zum Saitenhexer-Stelldichein auf die Loreley

(thk) Mit einem starken Programm wartet auch dieses Jahr wieder die „Classic Rocknacht“ auf. Sie bietet am 14. Juni auf der Loreley sogar eine Doppelspitze. Da ist einmal Superstar Joe Bonamassa, der zuletzt die Vierfach-Live-DVD „Tour de Force“ seines Londoner Konzertmarathons  veröffentlichte. Einen ebenso hohen Stellenwert genießt der zweite Star, der weltweit einflussreiche Gitarren-Heroe Joe Satriani. Das Mitglied von Chickenfoot feiert die Live-Premiere seiner zwölften Solo-CD. Einstimmen auf den Glatzkopf wird der von weißen Bluesgitarristen wie Peter Green und Eric Clapton beeinflusste Bernie Marsden. Er, der die ersten acht Whitesnake-Alben prägte, stellt sein Solowerk „Shine“ vor, auf dem David Coverdale und Joe Bonamassa mitwirken. Außerdem auf der Bühne: das Power-Paket The Brew um Jason Barwick, das sich auf seiner neuen CD „Control“ dem Stoner-Rock zugewandt hat. Der spielfreudige Bluesrock-Gitarrist Julian Sas aus den Niederlanden zollt indes Rory Gallagher Tribut. Eröffnet wird das Stelldichein der Saitenhexer vom Engländer Krissy Matthews, dessen Musik an Jimi Hendrix, Jeff Beck, Johnny Winter aber auch an die Texas-Blues-Stilistik eines Stevie Ray Vaughan erinnert.

Die „Classic Rocknacht“, welche seit 2007 in Bonn beziehungsweise Köln über die Bühne ging und mit Attraktionen wie Deep Purple, Gov’t Mule oder John Fogerty die Massen lockte, findet erstmals auf der Loreley statt. Grund dafür ist die Absage des dort geplanten HiRock-Festivals. Die für diesen Event bereits gekauften Frühbucherkarten behalten allerdings ihre Gültigkeit und die Differenz zum Ticketpreis wird vor Ort erstattet! Rund um eine der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands gibt es übrigens Campingmöglichkeiten. Dies macht den Besuch des Festivals, das unweit des zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal gehörenden Fremdenverkehrsmagneten St. Goarshausen stattfindet, gleich doppelt lohnenswert. Der Eintritt zu jener Veranstaltung, die eine Brücke schlägt von aktuellen Topacts des Bluesrock-Genres bis hin zu hörenswerten Newcomern, kostet – im Vorverkauf – 57 Euro (Sitzplätze auf Steinbänken) beziehungsweise 49 Euro (Stehplätze) – jeweils zuzüglich Gebühren.

„Classic Rocknacht”
Joe Bonamassa
Joe Satriani
Bernie Marsden
The Brew
Julian Sas
Krissy Matthews

14.06.14 St. Goarshausen, Freilichtbühne Loreley
Einlass: 14 Uhr, Beginn: 15 Uhr
Karten zu € 57 (Sitzplätze) bzw. € 49 (Stehplätze) – jeweils zzgl. Gebühren – erhältlich im Vorverkauf

Veranstalter:  E.L. Hartz Promotion GmbH, Tel. 0228. 910 6615

Links: http://jbonamassa.com, www.satriani.com, www.berniemarsden.co.uk, http://the-brew.net, www.juliansas.com, www.krissymatthews.com, www.noisenow.de 

Quelle Text und Foto: www.hammerl-kommunikation.de, Tel. 0821.58 97 93 88/9

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop