07.April 2014 - Vortrag zu Gesundheit und Leistungsfähigkeit der jungen Generation

logoErschreckende Forschungsergebnisse der Deutschen Sporthochschule Köln

In der Reihe "Wissenschaft im Rathaus" stellt Professor Dr. Dr. Dieter Leyk am Montag, 07. April 2014, um 17 Uhr im Ratssaal, Rathaus Spanischer Bau, Ergebnisse der Studie "Fit-fürs-Leben" der Deutschen Sporthochschule Köln. Die Veranstaltung kann ohne Anmeldung besucht werden und ist kostenlos. 

Für die Studie wurden über 20.000 Personen im Alter von 10 bis 25 Jahren untersucht. Das alarmierende Ergebnis: Die Mehrzahl der 24- bis 25-Jährigen liegt unter dem Leistungsniveau der 14- bis 15-Jährigen und nur wenige junge Erwachsene zeigen keine gesundheitlichen Risikofaktoren. Damit sind die gravierenden Folgen von Bewegungsmangel und anderen ungünstigen Alltagsgewohnheiten aufgezeigt. Bisherige Präventionsmaßnahmen sind nicht wirksam genug, die praktische Umsetzung wird nach Verlassen der Schule zudem immer schwieriger. Die Prävention muss aufgewertet werden, so der Experte. Es geht darum, so viele Menschen als möglich so früh wie möglich zu einem aktiven Leben zu bewegen. 

Zur Vortragsreihe "Wissenschaft im Rathaus" lädt die Kölner Wissenschaftsrunde jeden ersten Montag im Monat ins Rathaus ein. Spannende Informationen aus den Bereichen Medizin, Kunst, Biologie oder Betriebswirtschaft spiegeln die Kompetenz und Bandbreite der in Köln angesiedelten Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen wieder.

Veranstaltungsort: Rathaus Spanischer Bau, Ratssaal, Rathausplatz, 50667 Köln

Weitere Informationen:http://www.koelner-wissenschaftsrunde.de

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.