15.September 2013 - MAX BRUCH UND DIE ROMANTIK

max bruchDas Max Bruch Festival bietet auch für die Chöre des Rheinisch-Bergischen Chorverbandes die Gelegenheit sich mal wieder mit diesem großen Komponisten der Romantik zu beschäftigen. Max Bruch ist kein Komponist, den die Chöre heute noch im Programm haben; aber 6 Chöre haben sich der Aufgabe gestellt und Werke von Max Bruch einstudiert. Herausgekommen ist ein Konzert mit 13 Liedern von Max Bruch (welches Konzert bietet mehr) und nochmals der gleichen Anzahl Lieder anderer Komponisten aus der Epoche der Romantik.

Die mitwirkenden Chöre sind: Elisen-Chor; Leitung Kai Giesen MGV Sängertreu Sand; Leitung Sebastian Jung Singgemeinschaft Hoffnungsthal; Leitung Lydia Peters Männer-Quartett Herkenrath; Leitung Ursula Pillmann Bergischer Singkreis Moitzfeld; Leitung Konrad Jung MGV Sängerchor Heiligenhaus; Leitung Claudia Rübben-Laux

Programm: Lieder von Bruch und zeitgenössischen Komponisten

Zusammenfassend kann man schon jetzt sagen: Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Text und Musik von Max Bruch haben einige Chöre die Schönheit der Werke entdeckt. Ein Chor überlegt z. Z. ein Stück von Max Bruch sogar für den 2014 anstehenden Meisterchorwettbewerb auszuwählen.

Erleben sie auch das gemeinsame Schlusslied, wenn die ca. 180 Sängerinnen und Sänger der 6 Chöre zusammen auf der Bühne stehen und gemeinsam das Abendlied von Clement Cutteril Scholefield „Du lässt den Tag, o Gott, nun enden“ singen.

SO 15.09.2013, 19:00 Uhr Schulzentrum Herkenrath, Aula
Eintrittskarten an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Friseur Herrmann in Herkenrath, Ball 25.
Eintrittspreis 10,-€; Ermäßigt 6,-€; Kinder frei.

Weitere Informationen unter: http://www.maxbruchfestival.de/max-bruch-und-die-romantik.aspx

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop