22.-23. Oktober 2013 - Vierte Deutsch-Griechische Versammlung in Nürnberg

Bild Deutschland GriechenlandUnter dem Motto „Die Stadt der Zukunft“ findet vom 22. bis 23. Oktober in Nürnberg die Vierte Deutsch-Griechische Versammlung (DGV IV) statt.

Die Deutsch-Griechische Versammlung bildet ein Forum für die Zusammenarbeit von Kommunen, Regionen und Bürger/innen beider Länder und geht auf eine Vereinbarung zwischen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und dem früheren Ministerpräsidenten Griechenlands Giorgos Papandreou vom 05.März 2010 zurück.

Nach drei erfolgreichen Versammlungen in Griechenland wird die DGV IV erstmals in Deutschland ausgerichtet. Führende Entscheidungsträger, KommunalpolitikerInnen und ExpertenInnen aus beiden Ländern erwartet ein hochkarätiges Programm, das in enger Kooperation mit den politischen Stiftungen umfangreiche Themenfelder behandelt. Am ersten Tag werden im Großraum Nürnberg im Rahmen von Exkursionen praktische Erfahrungen zu den Kernthemen greifbar gemacht. Am zweiten Konferenztag folgen diesen konkreten Beispielen Workshops, Panels und Diskussionsrunden, in denen kommunalpolitische Konzepte vorgestellt und weiterentwickelt werden. Dabei steht der direkte Austausch zwischen deutschen und griechischen Bürgermeistern im Vordergrund.

Darüber hinaus stellen Impulsreferate den Ansatz und die Geschichte der DGV vor. Ein „Markt der Möglichkeiten (MdM)“ präsentiert die Akteure der DGV, beteiligte Unternehmen sowie hochwertige Agrarprodukte aus Griechenland. Der MdM bildet damit den idealen Ort, um mit anderen TeilnehmernInnen in Kontakt zu treten und innovative Projekte kennenzulernen. Parallel zur DGV IV findet ebenfalls im Nürnberger Messezentrum die Fachmesse „Kommunale“ statt. http://www.kommunale.de/

22. bis 23. Oktober 2013
in Nürnberger Messezentrum
Messezentrum 1
D-90471 Nürnberg

Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 02. Oktober 2013 an.
Unter http://tourismus.nuernberg.de/kongress/ können mit Hilfe des Buchungscodes  DGV_211013 Hotelzimmer reserviert werden.
Alternativ steht Ihnen auch das Arvena Park Hotel (http://www.arvena.de/, 89 Euro EZ, Stichwort: DGV) zur Verfügung.

Programmskizze PDF
Anmeldeformular PDF

Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an das Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg: ib@stadt.nuernberg.de oder telefonisch unter 0049 (0)911 / 231 - 50 40

Weitere Informationen unter: http://www.nuernberg.de/internet/international/aktuell_35848.html

Quelle: Kooperationsstelle Deutsch-Griechische Versammlung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.