François-Xavier Roths »drei große B der Musikge-schichte« mit Benjamin Grosvenor im Sinfoniekonzert 06

BenjaminGrosvenor2 c operaomniaIm Vorfeld des gemeinsamen Spanien-Gastspiels gibt der junge britische Pianist Benjamin Grosvenor sein Debüt beim Gürzenich-Orchester Köln.

Musikalische Ideale verschiedener Epochen möchte François-Xavier Roth im Sinfoniekonzert 06 am 4., 5. und 6. Februar 2018 aufleben lassen: »Alle drei Komponisten, Boulez, Beethoven und Bartók, tragen die Idee einer musikalischen Utopie in sich. Pierre Boulez verbindet in seinen Werken Nachkriegsmusik mit Neuer Musik und der Avant-garde; Beethoven komponierte »reine«, »pure« Musik, die humanisti-sche und politische Botschaften vermittelt. Bartóks Kompositionen wurden beeinflusst durch die Erfahrung zweier Weltkriege. Sein Kon-zert für Orchester macht sichtbar, wie Musik mit volkstümlichen Wur-zeln, versehen mit einer neuen musikalischen Architektur, neue Kraft erlangen kann.«

Mit Pierre Boulez verbindet François-Xavier Roth darüber hinaus eine persönliche Beziehung, der ihn als Mentor, Förderer und Vorbild be-gleitet hat. In seinem »Livre pour cordes« widmet Boulez sich den sym-bolistischen Welten des Schriftstellers Stéphane Mallarmé, der »ein allumfassendes Buch« schreiben wollte, das »das gesamte Universum in sich trägt«. Das »Buch für Streicher« entwickelt daraus eine flirrend-intensive, neue Klangsprache für das 20. Jahrhundert. Béla Bartók zählt für François-Xavier Roth ebenso zu seinen drei »großen B der Mu-sikgeschichte«. Bartóks Tonsprache ist einzigartig, ekstatisch, und das Konzert für Orchester ein „Tanz auf dem Vulkan des 20. Jahrhun-derts«. Das Klavierkonzert Nr. 2 von Ludwig van Beethoven wiederum war für den Komponisten selbst eine wichtige Reise, ein Teil des Wegs zu sich selbst. Interpretiert wird das Konzert von dem jungen briti-schen Pianisten Benjamin Grosvenor, mit dem Roth bereits mehrfach zusammen gearbeitet hat. Grosvenors Debüt beim Gürzenich-Orches-ter verspricht ein intensives Musik- und Beethoven-Erlebnis zu wer-den.

Das Konzert findet zugunsten der Orchesterakademie des Gürzenich-Orchesters Köln e.V. statt. Sinfoniekonzert 06

Sonntag, 4. Feb 18, 11 Uhr | Montag, 5. Feb 18, 20 Uhr | Dienstag, 6. Feb 18, 20 Uhr in der Kölner Philharmonie

Pierre Boulez: »Livre« für Streichorchester (1968) Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur (1786-1801) Béla Bartók: Konzert für Orchester (1943)

Benjamin Grosvenor Klavier
Gürzenich-Orchester Köln
François-Xavier Roth Dirigent

www.guerzenich-orchester.de

Quelle: www.schimmer-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.