François-Xavier Roths »drei große B der Musikge-schichte« mit Benjamin Grosvenor im Sinfoniekonzert 06

BenjaminGrosvenor2 c operaomniaIm Vorfeld des gemeinsamen Spanien-Gastspiels gibt der junge britische Pianist Benjamin Grosvenor sein Debüt beim Gürzenich-Orchester Köln.

Musikalische Ideale verschiedener Epochen möchte François-Xavier Roth im Sinfoniekonzert 06 am 4., 5. und 6. Februar 2018 aufleben lassen: »Alle drei Komponisten, Boulez, Beethoven und Bartók, tragen die Idee einer musikalischen Utopie in sich. Pierre Boulez verbindet in seinen Werken Nachkriegsmusik mit Neuer Musik und der Avant-garde; Beethoven komponierte »reine«, »pure« Musik, die humanisti-sche und politische Botschaften vermittelt. Bartóks Kompositionen wurden beeinflusst durch die Erfahrung zweier Weltkriege. Sein Kon-zert für Orchester macht sichtbar, wie Musik mit volkstümlichen Wur-zeln, versehen mit einer neuen musikalischen Architektur, neue Kraft erlangen kann.«

Mit Pierre Boulez verbindet François-Xavier Roth darüber hinaus eine persönliche Beziehung, der ihn als Mentor, Förderer und Vorbild be-gleitet hat. In seinem »Livre pour cordes« widmet Boulez sich den sym-bolistischen Welten des Schriftstellers Stéphane Mallarmé, der »ein allumfassendes Buch« schreiben wollte, das »das gesamte Universum in sich trägt«. Das »Buch für Streicher« entwickelt daraus eine flirrend-intensive, neue Klangsprache für das 20. Jahrhundert. Béla Bartók zählt für François-Xavier Roth ebenso zu seinen drei »großen B der Mu-sikgeschichte«. Bartóks Tonsprache ist einzigartig, ekstatisch, und das Konzert für Orchester ein „Tanz auf dem Vulkan des 20. Jahrhun-derts«. Das Klavierkonzert Nr. 2 von Ludwig van Beethoven wiederum war für den Komponisten selbst eine wichtige Reise, ein Teil des Wegs zu sich selbst. Interpretiert wird das Konzert von dem jungen briti-schen Pianisten Benjamin Grosvenor, mit dem Roth bereits mehrfach zusammen gearbeitet hat. Grosvenors Debüt beim Gürzenich-Orches-ter verspricht ein intensives Musik- und Beethoven-Erlebnis zu wer-den.

Das Konzert findet zugunsten der Orchesterakademie des Gürzenich-Orchesters Köln e.V. statt. Sinfoniekonzert 06

Sonntag, 4. Feb 18, 11 Uhr | Montag, 5. Feb 18, 20 Uhr | Dienstag, 6. Feb 18, 20 Uhr in der Kölner Philharmonie

Pierre Boulez: »Livre« für Streichorchester (1968) Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur (1786-1801) Béla Bartók: Konzert für Orchester (1943)

Benjamin Grosvenor Klavier
Gürzenich-Orchester Köln
François-Xavier Roth Dirigent

www.guerzenich-orchester.de

Quelle: www.schimmer-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop