24.06.2016 "4. Kölner Menschenrechtsfestival"

2016 flyer menschenrechtsfestivalDas Kölner Menschenrechtsfestival geht in die vierte Runde! Diese Jahr unter dem Motto: "Eine Welt in Bewegung"

Wir leben in bewegten Zeiten und setzen uns für die Menschenrechte ein. Wir wollen auf Menschenrechtsverletzungen weltweit, aber auch in Deutschland, hinweisen. Durch die Illegalisierung der Migration sterben seit Jahren täglich Menschen auf dem Weg in ein neues Leben. Auch im Hinblick auf die jüngsten Abkommen zwischen der EU und der Türkei sowie dem angestrebten Abkommen mit Lybien sind wir der Meinung, dass das Menschenrecht auf Leben ignoriert wird.

Die gesamte Menschheitsgeschichte wurde erst durch den Faktor Migration möglich. Europa ist erst seit 8000 Jahren besiedelt, und auch hier hat Migration mit neuem Wissen und Techniken aktiv zum Wohlstand beigetragen. Wir sind der Meinung, dass Menschen migrieren können müssen, wenn es die Zustände in den Regionen erfordern.

Menschen verlassen ihre Heimat aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen, fehlenden Existenzgrundlagen, politischer Verfolgung oder auch extremen klimatischen Veränderungen.
Viele Fluchtursachen werden von Industrieländern verstärkt oder sogar hervorgerufen. Oft bedingen nicht nachhaltige wirtschaftliche Interessen, Profitgier und Extraktivismus des globalen Nordens Ursachen der Flucht.

Aus diesen Gründen wollen wir uns mit hilfesuchenden Menschen solidarisieren und zusammen nach neuen Perspektiven und Lösungen für die "Eine Welt" suchen. Wir bleiben in Bewegung, in dem wir offen sind für neues und versuchen die Zusammenhänge der komplexen Weltgeschehnisse zu analysieren und uns für die Menschenrechte einzusetzen.

Eine Basis für das gemeinsame Zusammenleben, die gleichzeitig auch den Rahmen für Demokratie darstellen sollte, sind dabei die Menschenrechte allen voran das wohl elementarste: Das Menschenrecht auf Leben.

Um mit dem Festival ein Zeichen zu setzten wollen wir gemeinsam feiern, essen, tanzen, diskutieren und lachen!

Unter dem diesjährigen Motto des Menschenrechtsfestivals – Eine Welt in Bewegung – bietet die Projektgruppe des Allerweltshauses ein vielfältiges Programm für den gesamten Tag:

Workshops:

Do it yourself – Taschen Workshop
Aktuelle Fluchtbewegungen aus postkolonialer Perspektive
Improvisationstheater Workshop

Fotoausstellung: Was noch geblieben ist

Live-Musik (vorläufiger Zeitplan):

14.00-16.00 DJ/RoR/Trommeln
16.00-17.00 Greed
17.30-18.30 HeroHero
19.00-20.00 Mondo Mashup Soundsystem
20.30-22.00 Elektro Hafiz..........und ein Kinderprogramm

25. Juni 2016 von 14:00 - 22:00 Uhr

Quäker Nachbarschaftsheim
Kreutzerstr. 5-9
50672 Köln

Der Eintritt zum Festival ist selbstverständlich frei und wird es auch bleiben. Wir freuen uns auf einen spannenden, tanzbaren, ausgelassenen und sonnigen Tag mit euch!

Stand up for your rights - Menschenrechte erkennen und handeln

www.menschenrechte-koeln.de
www.facebook.com/koelnmenschenrechte
https://twitter.com/MenschenrechteK

VeranstalterMenschenrechte erkennen und handeln - Allerweltshaus Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.