24.06.2016 "4. Kölner Menschenrechtsfestival"

2016 flyer menschenrechtsfestivalDas Kölner Menschenrechtsfestival geht in die vierte Runde! Diese Jahr unter dem Motto: "Eine Welt in Bewegung"

Wir leben in bewegten Zeiten und setzen uns für die Menschenrechte ein. Wir wollen auf Menschenrechtsverletzungen weltweit, aber auch in Deutschland, hinweisen. Durch die Illegalisierung der Migration sterben seit Jahren täglich Menschen auf dem Weg in ein neues Leben. Auch im Hinblick auf die jüngsten Abkommen zwischen der EU und der Türkei sowie dem angestrebten Abkommen mit Lybien sind wir der Meinung, dass das Menschenrecht auf Leben ignoriert wird.

Die gesamte Menschheitsgeschichte wurde erst durch den Faktor Migration möglich. Europa ist erst seit 8000 Jahren besiedelt, und auch hier hat Migration mit neuem Wissen und Techniken aktiv zum Wohlstand beigetragen. Wir sind der Meinung, dass Menschen migrieren können müssen, wenn es die Zustände in den Regionen erfordern.

Menschen verlassen ihre Heimat aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen, fehlenden Existenzgrundlagen, politischer Verfolgung oder auch extremen klimatischen Veränderungen.
Viele Fluchtursachen werden von Industrieländern verstärkt oder sogar hervorgerufen. Oft bedingen nicht nachhaltige wirtschaftliche Interessen, Profitgier und Extraktivismus des globalen Nordens Ursachen der Flucht.

Aus diesen Gründen wollen wir uns mit hilfesuchenden Menschen solidarisieren und zusammen nach neuen Perspektiven und Lösungen für die "Eine Welt" suchen. Wir bleiben in Bewegung, in dem wir offen sind für neues und versuchen die Zusammenhänge der komplexen Weltgeschehnisse zu analysieren und uns für die Menschenrechte einzusetzen.

Eine Basis für das gemeinsame Zusammenleben, die gleichzeitig auch den Rahmen für Demokratie darstellen sollte, sind dabei die Menschenrechte allen voran das wohl elementarste: Das Menschenrecht auf Leben.

Um mit dem Festival ein Zeichen zu setzten wollen wir gemeinsam feiern, essen, tanzen, diskutieren und lachen!

Unter dem diesjährigen Motto des Menschenrechtsfestivals – Eine Welt in Bewegung – bietet die Projektgruppe des Allerweltshauses ein vielfältiges Programm für den gesamten Tag:

Workshops:

Do it yourself – Taschen Workshop
Aktuelle Fluchtbewegungen aus postkolonialer Perspektive
Improvisationstheater Workshop

Fotoausstellung: Was noch geblieben ist

Live-Musik (vorläufiger Zeitplan):

14.00-16.00 DJ/RoR/Trommeln
16.00-17.00 Greed
17.30-18.30 HeroHero
19.00-20.00 Mondo Mashup Soundsystem
20.30-22.00 Elektro Hafiz..........und ein Kinderprogramm

25. Juni 2016 von 14:00 - 22:00 Uhr

Quäker Nachbarschaftsheim
Kreutzerstr. 5-9
50672 Köln

Der Eintritt zum Festival ist selbstverständlich frei und wird es auch bleiben. Wir freuen uns auf einen spannenden, tanzbaren, ausgelassenen und sonnigen Tag mit euch!

Stand up for your rights - Menschenrechte erkennen und handeln

www.menschenrechte-koeln.de
www.facebook.com/koelnmenschenrechte
https://twitter.com/MenschenrechteK

VeranstalterMenschenrechte erkennen und handeln - Allerweltshaus Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop