39. Internationales Musikfest * Waidhofen an der Thaya * 29.06. - 01.07.2018

musik festDie 39. Ausgabe des Internationalen Musikfests 2018 in Waidhofen an der Thaya kommt rundum unorthodox daher! Dabei stehen vom 29.6 - 1.7. für die Macher vor allem Aktualität und Qualität des musikalischen Programms im Vordergrund – Warming-up Day am 28.06.

„Festl“ wird das internationale Waidhofener Musikfest von den Beteiligten und Gästen liebevoll genannt. Ein wirklich passender Name für ein Festival inmitten des idyllischen niederösterrei- chischen Waldviertels, das schlichtweg die Musik feiert. Mit großem Respekt aber ganz ohne überbordende Ehrfurcht werden an drei Tagen auf zwei Bühnen mehr als 25 Bands präsentiert. Wie selbstverständlich reihen sich hier die großen Namen an musikalische Neuentdeckungen und vollkommen undogmatisch werden Genre- und Stilgrenzen überschritten. Ob das österreichisch- taiwanesisch-niederländische Vierergespann radio.string.quartet mit ihrer Experimentier- freudigkeit oder Rebekka Bakkens Drei-Oktaven-Stimme erklingt, ob 5K HD den Austropop neu erfindet oder das Trio Kalo Yelo als Schnittstelle zwischen europäischem Jazz, Kammermusik und afrikanischen Klängen agiert, da zählt allein die Devise: gut muss es sein! Mit dem Warming-Up Day am 28.06. wird der „heimliche“ Startschuss zum Festival gegeben und eine originelle Mischung aus Jazz, Hip-Hop, Bluesgrass, Blues, Wienerlied und vieles, vieles mehr garantiert an den folgenden Tagen für Connaisseurs und Liebhaber gleichermaßen ein musikalisches Fest!

Ohrenschmaus im idyllischen Waidhofen an der Thaya – da wird der Musik gefrönt!

Das Internationale Musikfest gehört für die eingefleischten Fans bereits fest zum sommerlichen Festival-Programm. Wenn am 28. Juni der sogenannte „Warming-up Day“ die 39. Ausgabe des Festivals einleitet, kommen Kenner und Liebhaber zusammen, um die einzigartige Atmosphäre rund um die zwei Bühnen zu genießen. Entspannt geht es zu und das ist nur möglich, weil 300 Musikverrückte sich an den Festivaltagen mit viel Herzblut und Idealismus engagieren – Hauptsache man ist dabei! Das Ergebnis: ein rundum professionell organisiertes Festival, das ganz ohne finanzielle Förderung aus öffentlicher Hand und weit entfernt vom abgehobenen „Music Business“ vor allem die musikalischen Begegnungen in den Mittelpunkt stellt.

Traditionell neben modern, Akustik neben Elektro, Jazz neben Weltmusik, HipHop neben Wienerlied und American Folk, internationale Stars neben regionalen Talenten – ein Erfolgsrezept, das aufgeht!

Wer das kulturelle Sommer-Highlight in Waidhofen besucht, kommt nicht nur, um die großen Stars zu sehen. Es sind die unterschiedlichsten musikalischen Ingredienzien, die das Musikfest so besonders machen und zu einzigartigen Entdeckungen einladen. Da entführt auf der Hauptbühne

die italienische Sängerin Flo Cangiano mit ihrem Quartett in die Welten ihrer Heimat während auf der Thayabühne der musikalische Weltenbummler Rhob Cunningham zu Gast ist, der „schnellste Pianist der Welt“, Lubomyr Melnyk, zeigt sein Können ebenso wie die Blasmusik-Kapelle Kofelgschroa aus Oberammergau mit ihren erratischen Texten, der englische Blues Gitarrist Danny Bryant erscheint erstmalig in Bigband-Formation und die Gesangskapelle Hermann betört mit Wiener Mundartgesang – und coolem Groove. Kein Wunder also, dass drei Tage Musikfest einer Entdeckungsreise der besonderen Art gleichkommen!

Quelle: www.cubus-music.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.