39. Internationales Musikfest * Waidhofen an der Thaya * 29.06. - 01.07.2018

musik festDie 39. Ausgabe des Internationalen Musikfests 2018 in Waidhofen an der Thaya kommt rundum unorthodox daher! Dabei stehen vom 29.6 - 1.7. für die Macher vor allem Aktualität und Qualität des musikalischen Programms im Vordergrund – Warming-up Day am 28.06.

„Festl“ wird das internationale Waidhofener Musikfest von den Beteiligten und Gästen liebevoll genannt. Ein wirklich passender Name für ein Festival inmitten des idyllischen niederösterrei- chischen Waldviertels, das schlichtweg die Musik feiert. Mit großem Respekt aber ganz ohne überbordende Ehrfurcht werden an drei Tagen auf zwei Bühnen mehr als 25 Bands präsentiert. Wie selbstverständlich reihen sich hier die großen Namen an musikalische Neuentdeckungen und vollkommen undogmatisch werden Genre- und Stilgrenzen überschritten. Ob das österreichisch- taiwanesisch-niederländische Vierergespann radio.string.quartet mit ihrer Experimentier- freudigkeit oder Rebekka Bakkens Drei-Oktaven-Stimme erklingt, ob 5K HD den Austropop neu erfindet oder das Trio Kalo Yelo als Schnittstelle zwischen europäischem Jazz, Kammermusik und afrikanischen Klängen agiert, da zählt allein die Devise: gut muss es sein! Mit dem Warming-Up Day am 28.06. wird der „heimliche“ Startschuss zum Festival gegeben und eine originelle Mischung aus Jazz, Hip-Hop, Bluesgrass, Blues, Wienerlied und vieles, vieles mehr garantiert an den folgenden Tagen für Connaisseurs und Liebhaber gleichermaßen ein musikalisches Fest!

Ohrenschmaus im idyllischen Waidhofen an der Thaya – da wird der Musik gefrönt!

Das Internationale Musikfest gehört für die eingefleischten Fans bereits fest zum sommerlichen Festival-Programm. Wenn am 28. Juni der sogenannte „Warming-up Day“ die 39. Ausgabe des Festivals einleitet, kommen Kenner und Liebhaber zusammen, um die einzigartige Atmosphäre rund um die zwei Bühnen zu genießen. Entspannt geht es zu und das ist nur möglich, weil 300 Musikverrückte sich an den Festivaltagen mit viel Herzblut und Idealismus engagieren – Hauptsache man ist dabei! Das Ergebnis: ein rundum professionell organisiertes Festival, das ganz ohne finanzielle Förderung aus öffentlicher Hand und weit entfernt vom abgehobenen „Music Business“ vor allem die musikalischen Begegnungen in den Mittelpunkt stellt.

Traditionell neben modern, Akustik neben Elektro, Jazz neben Weltmusik, HipHop neben Wienerlied und American Folk, internationale Stars neben regionalen Talenten – ein Erfolgsrezept, das aufgeht!

Wer das kulturelle Sommer-Highlight in Waidhofen besucht, kommt nicht nur, um die großen Stars zu sehen. Es sind die unterschiedlichsten musikalischen Ingredienzien, die das Musikfest so besonders machen und zu einzigartigen Entdeckungen einladen. Da entführt auf der Hauptbühne

die italienische Sängerin Flo Cangiano mit ihrem Quartett in die Welten ihrer Heimat während auf der Thayabühne der musikalische Weltenbummler Rhob Cunningham zu Gast ist, der „schnellste Pianist der Welt“, Lubomyr Melnyk, zeigt sein Können ebenso wie die Blasmusik-Kapelle Kofelgschroa aus Oberammergau mit ihren erratischen Texten, der englische Blues Gitarrist Danny Bryant erscheint erstmalig in Bigband-Formation und die Gesangskapelle Hermann betört mit Wiener Mundartgesang – und coolem Groove. Kein Wunder also, dass drei Tage Musikfest einer Entdeckungsreise der besonderen Art gleichkommen!

Quelle: www.cubus-music.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop