TH Köln –Themen und Termine vom 28. Januar bis 3. Februar 2019

TH Koeln logoDonnerstag, 28. Januar 2018, 14 Uhr
„Das Kapital schafft die Menschheit ab“
Gastvortrag von Prof. Dr. Harald Lesch über das Zeitalter des Kapitalözän
TH Köln, Campus Deutz, Audimax, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln

Prof. Dr. Harald Lesch, Astrophysiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Naturphilosoph und Fernsehmoderator spricht am 28. Januar um 14 Uhr in seinem Gastvortrag am Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Audimax, über den Klimawandel sowie die gewaltigen und womöglich unumkehrbaren Eingriffe durch den Menschen. Die Menschheit wende aus kapitalistischem Kalkül neue Technologien schneller an, als sie die komplexen Naturvorgänge und Auswirkungen ihres Handelns verstehen könne. Deshalb handele es sich bei der geochronologischen Epoche, in der wir zum wichtigsten Einflussfaktor auf der Erde geworden sind, nicht um das Anthropozän, sondern vielmehr um das Kapitalozän, so Leschs These. Im Anschluss an seinen Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Der Eintritt ist frei.

Montag, 28. Januar 2019, 8.30 Uhr
Konferenz: „Reine Formsache: Innovation im öffentlichen Sektor“
KISD – Köln International School of Design der TH Köln, Ubierring 40, 50678 Köln

Wie können Services für Bürgerinnen und Bürger einfacher, transparenter und kundenzentrierter gestaltet werden? Wie lassen sich Verwaltungsstrukturen verschlanken und modernisieren? Und was hat Design mit all dem zu tun? Zu diesen Fragen veranstaltet die KISD – Köln International School of Design der TH Köln am 28. Januar die Konferenz „Reine Formsache: Innovation im öffentlichen Sektor“. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Unternehmen, Wissenschaft, Forschung und dem öffentlichen Sektor präsentieren und diskutieren internationale Konzepte aus dem Bereich Service Design für Verwaltungen. Die Konferenz findet ab 8.30 Uhr am Campus Südstadt, Ubierring 40, statt. Die Anmeldung erfolgt unter
https://www.th-koeln.de/hochschule/kisdconferenceregistrierung_-reine-formsache-innovation-im-oeffen...

Mittwoch, 30. Januar 2019, 18:30 Uhr
Diskussion: „Kommerzialisierung im Profifußball und ihre Auswirkungen auf die Fankultur“
TH Köln, Campus Südstadt, Mevissensaal, Claudiusstraße 1, 50678 Köln

Das Geschäft des modernen Fußballs hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Mäßig erfolgreiche Klubs haben sich zu internationalen Vereinsgrößen gewandelt, langjährige Traditionsvereine kämpfen um ihr finanzielles Überleben. Steht der Volkssport Fußball vor dem Aus? Zu dieser Frage veranstaltet das Sportressort des Studiengangs Online-Redakteur der TH Köln am Mittwoch, 30. Januar 2019, um 18.30 Uhr eine Livestream-Diskussion mit Gästen aus den Medien und den Sportwissenschaften zum Thema “Kommerzialisierung im Profifußball und ihre Auswirkung auf die Fankultur”. Übertragen wird die Veranstaltung auf “YouTube Live”. Die Diskussion findet am Campus Südstadt, Mevissensaal, Claudiusstraße 1, statt. Gäste sind eingeladen, die Diskussionsrunde vor Ort oder im Livestream zu verfolgen. Der Eintritt ist frei. Die Anmeldung erfolgt unter http://kommerzimfussball.online-redakteure.com/2018/11/12/programm/

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.