TH Köln – Themen und Termine vom 21. bis 27. Januar 2019

TH Koeln logoDienstag, 22. Januar 2019, 8.30 Uhr
Unternehmerfrühstück: „Mobil, Digital, Überall: Trends und Zukunft allgegenwärtiger IT“
TH Köln, Campus Südstadt, Senatssaal, Claudiusstr. 1, 50678 Köln

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dialog Wirtschaft-Wissenschaft“ der TH Köln lädt die Industrie- und Handelskammer zu Köln zu einem Unternehmerfrühstück ein. Prof. Dr. Matthias Böhmer von der Fakultät für Informatik- und Ingenieurwissenschaften erläutert aktuelle Themen zur Steuerung von Geräten des Internet of Things. Unter anderem wird er vorführen, wie man smarte Geräte durch Gesten bedienen kann. Das Frühstück findet auf dem Campus Südstadt, Claudiusstraße 1, Senatssaal, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per E-Mail bis zum 15. Januar an monika.grob@koeln.ihk.de.

Freitag, 25. Januar 2019, 20.00 Uhr
Konzert: Chor der TH Köln
TH Köln, Aula Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln

Zum Abschluss des Semesters präsentiert der Chor der TH Köln unter der Leitung seines neuen Chorleiters Niklas Genschel Werke von James Taylor, Echt, Taio Cruz, Tschaikowsky und Sia. Das Konzert findet in der Aula des Campus Südstadt, Ubierring 48, statt. Der Eintritt ist frei.

Samstag, 26. Januar 2019, 15.00 Uhr
Konzert: Sinfonieorchester der TH Köln
TH Köln, Taborzentrum, Taborplatz 4, 50767 Köln-Heimersdorf

Das Sinfonieorchester der TH Köln spielt zum Semesterabschluss unter der Leitung von Andreas Winnen Werke von Fauré, Tschaikowsky und Mozart. Das Konzert findet im Taborzentrum, Taborplatz 4, statt. Der Eintritt ist frei.

www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.