Kulturzentrum am Neumarkt kann Betrieb wieder aufnehmen - Mobile Sicherheitsbeleuchtung ermöglicht schrittweise Wiedereröffnung

bilder presse 2018 1 rjm aussenansicht rba wolfgangfmeier 320Der Betrieb im Kulturzentrum am Neumarkt kann am kommenden Wochenende wieder aufgenommen werden. Im Rautenstrauch-Joest-Museum können Veranstaltungen ab Sonntag, 18. November 2018, wieder stattfinden. Das Museum Schnütgen öffnet bereits einen Tag früher, am 17. November 2018.

Im Rautenstrauch-Joest-Museum kann damit am Sonntag der geplante Thementag "Lateinamerika" stattfinden. Die Sonderausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseite der Mode", der Museumsshop sowie das Museumscafé sind dann ebenfalls wieder geöffnet. Die Dauerausstellung kann derzeit noch nicht besucht werden.

Das Museum Schnügen ist am Samstag über seinen ehemaligen Eingang vom Garten an der Straße Cäcilienkloster aus zugänglich. Der Eintritt ist am Samstag inklusive der aktuellen Sonderausstellungen "Unter der Lupe" und "Der Samsonmeister" für alle frei. Ab Sonntag ist das Museum wieder regulär geöffnet.

Ab Sonntag können die Veranstaltungen im VHS-Forum wieder uneingeschränkt stattfinden.

Für die notwendige Sicherheitsausstattung der Museen und der Veranstaltungsräume werden mobile Sicherheitsbeleuchtungen aufgestellt sowie batteriebetriebene Fluchtwegbeschilderungen installiert. Im nächsten Schritt werden dann die restlichen Ausstellungsbereiche in den oberen Geschossen mit mobiler Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet, bis die Batterieanlage des eigentlichen Sicherheitssystems ersetzt oder instandgesetzt ist. Die Arbeiten zur Behebung des Schadens werden parallel fortgesetzt.

Aufgrund eines technischen Defektes an der Sicherheitstechnik war das Kulturzentrum am Neumarkt am 13. November 2018 vorübergehend geschlossen worden. Die Sicherheitsbeleuchtung, die die Ausstellungsbereiche und die Versammlungsstätten versorgt, ist defekt. Dadurch steht derzeit weder in den Ausstellungen noch in anderen Räumen (Saal der Volkshochschule, Foyer, Sonderausstellung) die zwingend notwendige Sicherheitsbeleuchtung zur Verfügung.

Zum Kulturzentrum gehören das Rautenstrauch-Joest-Museum und das Museum Schnütgen. Beide Museen sind baulich und technisch miteinander verbunden und werden daher auch zentral mit der Sicherheitsbeleuchtung versorgt. Die Batterie für die Stromversorgung der Sicherheitsbeleuchtung ist eine hochkomplexe technische Anlage. Die Sicherheitsbeleuchtung sorgt etwa im Falle eines Stromausfalls dafür, dass die Besucher das Gebäude über die beleuchteten Fluchtwege verlassen können.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Wolfgang F. Meier

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.