Ampelanlage am Clevischen Ring ausgefallen - Aus Sicherheitsgründen werden vorübergehend Sperrungen erforderlich

stadt Koeln LogoAm späten Mittwochabend, 14. November 2018, ist in Köln-Mülheim das Steuergerät für die Ampelanlage am Clevischen Ring/Ecke Bergisch Gladbacher Straße irreparabel ausgefallen. Das Gerät aus dem Jahr 1999 muss durch eine neue Anlage ersetzt werden, da Ersatzteile nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wegen der parallel zum Clevischen Ring verlaufenden Stadtbahngleise müssen aus Sicherheitsgründen Änderungen bei der Verkehrsführung vorgenommen werden. Ab sofort ist es nicht mehr möglich, vom Clevischen Ring in die Bergisch Gladbacher Straße (in diesem Bereich Einbahnstraße) einzubiegen. Dies gilt sowohl für den Verkehr aus nördlicher Richtung als auch für den Verkehr aus Richtung Wiener Platz. Die Sperrungen und Umleitungen sind bereits eingerichtet. Auch für Fußgänger mussten einige Übergänge gesperrt werden.

Bis der Austausch einschließlich Technik, Leitungen und Ampelmasten erfolgen kann, wird ein Ersatzsteuergerät den Verkehr regeln. Dieses wird Anfang nächster Woche (ab 19. November 2018) installiert und nach Prüfung in Betrieb genommen. Die Ampeln werden zunächst nach fest vorgegebenen Schaltabläufen arbeiten. Die betriebssichere Einrichtung einer verkehrsabhängigen Schaltung für die Kombination Auto-, Radfahr-, Fußgänger- und Stadtbahnverkehr kann einige Wochen in Anspruch nehmen.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, im Bereich Clevischer Ring/Bergisch Gladbacher Straße besonders vorsichtig zu fahren. Sobald die Ersatzanlage in der nächsten Woche in Betrieb genommen wird, können alle Sperrungen umgehend wieder aufgehoben werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.