Stiftung übernimmt Restaurierung von Diana-Skulptur - Kunstwerk von Fritz Behn am Salierring war schon mehrfach beschädigt worden

1024px Diana mit springender AntilopeDie "Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen“" hat sich bereit erklärt, für die Sanierungskosten der Skulptur "Diana mit springender Antilope" auf der Grünfläche am Sachsenring aufzukommen. Unbekannte hatten an Karneval einen Vorderlauf der Antilope abgebrochen. Die filigranen Gliedmaßen waren schon mehrfach Attacken ausgesetzt. Auch befand sich die elegant schwebende Skulpturengruppe, die der Bildhauer Fritz Behn vor gut 100 Jahren modelliert hatte, wegen der aggressiven Witterungseinflüsse in einem sehr schlechten Allgemeinzustand.

Schon vor einigen Monaten hat der Stadtkonservator der Stiftung, die sich gerne mit ihren Stiftungsmitteln auch für denkmalpflegerische Projekte innerhalb Kölns engagieren möchte, den Vorschlag unterbreitet, die Sanierungskosten für die Diana zu übernehmen. Der Stiftungsvorsitzende Professor Ulrich Findeisen nahm die aktuelle Beschädigung zum Anlass, die Sanierung der Skulptur zu beschließen.

"Ich bin sehr froh über das Engagement und die weitere Kooperation mit der Stiftung,so Stadtkonservator Thomas Werner, und freue mich, wenn die griechische Göttin der Jagd nach der Reinigung und Überarbeitung in der Restaurierungswerkstatt im Sommer wieder ihren angestammten Platz am Sachsenring einnehmen wird."

Von Fritz Behn, einem der bedeutenden Tierbildhauer des frühen 20. Jahrhunderts, finden sich noch weitere Skulpturen im Kölner Zoo und im Rheinpark.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: Diana Skulptur Salierring Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.