Stiftung übernimmt Restaurierung von Diana-Skulptur - Kunstwerk von Fritz Behn am Salierring war schon mehrfach beschädigt worden

1024px Diana mit springender AntilopeDie "Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen“" hat sich bereit erklärt, für die Sanierungskosten der Skulptur "Diana mit springender Antilope" auf der Grünfläche am Sachsenring aufzukommen. Unbekannte hatten an Karneval einen Vorderlauf der Antilope abgebrochen. Die filigranen Gliedmaßen waren schon mehrfach Attacken ausgesetzt. Auch befand sich die elegant schwebende Skulpturengruppe, die der Bildhauer Fritz Behn vor gut 100 Jahren modelliert hatte, wegen der aggressiven Witterungseinflüsse in einem sehr schlechten Allgemeinzustand.

Schon vor einigen Monaten hat der Stadtkonservator der Stiftung, die sich gerne mit ihren Stiftungsmitteln auch für denkmalpflegerische Projekte innerhalb Kölns engagieren möchte, den Vorschlag unterbreitet, die Sanierungskosten für die Diana zu übernehmen. Der Stiftungsvorsitzende Professor Ulrich Findeisen nahm die aktuelle Beschädigung zum Anlass, die Sanierung der Skulptur zu beschließen.

"Ich bin sehr froh über das Engagement und die weitere Kooperation mit der Stiftung,so Stadtkonservator Thomas Werner, und freue mich, wenn die griechische Göttin der Jagd nach der Reinigung und Überarbeitung in der Restaurierungswerkstatt im Sommer wieder ihren angestammten Platz am Sachsenring einnehmen wird."

Von Fritz Behn, einem der bedeutenden Tierbildhauer des frühen 20. Jahrhunderts, finden sich noch weitere Skulpturen im Kölner Zoo und im Rheinpark.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: Diana Skulptur Salierring Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.