Stiftung übernimmt Restaurierung von Diana-Skulptur - Kunstwerk von Fritz Behn am Salierring war schon mehrfach beschädigt worden

1024px Diana mit springender AntilopeDie "Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen“" hat sich bereit erklärt, für die Sanierungskosten der Skulptur "Diana mit springender Antilope" auf der Grünfläche am Sachsenring aufzukommen. Unbekannte hatten an Karneval einen Vorderlauf der Antilope abgebrochen. Die filigranen Gliedmaßen waren schon mehrfach Attacken ausgesetzt. Auch befand sich die elegant schwebende Skulpturengruppe, die der Bildhauer Fritz Behn vor gut 100 Jahren modelliert hatte, wegen der aggressiven Witterungseinflüsse in einem sehr schlechten Allgemeinzustand.

Schon vor einigen Monaten hat der Stadtkonservator der Stiftung, die sich gerne mit ihren Stiftungsmitteln auch für denkmalpflegerische Projekte innerhalb Kölns engagieren möchte, den Vorschlag unterbreitet, die Sanierungskosten für die Diana zu übernehmen. Der Stiftungsvorsitzende Professor Ulrich Findeisen nahm die aktuelle Beschädigung zum Anlass, die Sanierung der Skulptur zu beschließen.

"Ich bin sehr froh über das Engagement und die weitere Kooperation mit der Stiftung,so Stadtkonservator Thomas Werner, und freue mich, wenn die griechische Göttin der Jagd nach der Reinigung und Überarbeitung in der Restaurierungswerkstatt im Sommer wieder ihren angestammten Platz am Sachsenring einnehmen wird."

Von Fritz Behn, einem der bedeutenden Tierbildhauer des frühen 20. Jahrhunderts, finden sich noch weitere Skulpturen im Kölner Zoo und im Rheinpark.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: Diana Skulptur Salierring Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop